Draussen, Sommer

Reiten

Getagged in: Pferd, Reiten, Reithelm, Reitstiefel, Reitweste

Reiten ist bei Kindern ein sehr beliebter Sport. Der Umgang mit den Pferden macht Spaß. Mit den richtigen Sicherheitsvorkehrung können Unfälle vermieden werden.

 

Die richtige Ausrüstung
Bereiten Sie ihre Kinder gut vor und lassen Sie sie die richtige Ausrüstung tragen. Dabei ist besonders ein richtig sitzender Helm wichtig. Auch ein/e Reitweste/Rückenprotektor ist notwendig. Reitstiefel verhindern, dass die Kinder in den Steigbügeln hängen bleiben. Lassen Sie Ihre Kinder die Ausrüstung schon vor dem Betreten des Stalls tragen. Wie bei jedem Sport sollten sich die Kinder vor dem Reiten aufwärmen.

 

Die richtige Reitschule
Bei der Unfallvermeidung spielt das reiterliche Können eine entscheidende Rolle. Sie sollten bei der Wahl Ihrer Reitschule darauf achten, dass die Lehrer*innen verantwortungsbewusst mit den Kindern und Tieren umgehen. Ein geschulter Blick und ein breites Wissen um die Reaktionsmuster der Pferde und den damit verbundene Gefahrenquellen ist wichtig, um Unfälle zu vermeiden. Die Kinder sollten schon vor dem Reiten lernen, wie sie richtig fallen und sich so vor Verletzungen schützen.

 

 

Ihr spezieller Zurich Versicherungstipp

 

Familien erhalten bei Zurich einen umfassenden Unfallschutz und profitieren von vielen Vorteilen:

  • Für ein Kind zahlen. Alle weiteren sind prämienfrei mitversichert.
  • Doppelte Versicherungssumme für Invalidität in den gesetzlichen Schulferien
  • Übernahme der Begleitpersonkosten im Spital etc.

Helm tragen lohnt sich:
In der Zurich Unfall-Versicherung erhöht sich die Versicherungssumme für Invalidität um 25 %, wenn Kinder, ohne dass es das Gesetz verlangt, beim Reiten, Eislaufen, Rodeln etc. einen Helm tragen.

Mehr unter www.zurich.at/kindersicherheit

Weitere Tipps zum Thema