Neuigkeiten
Alle Newsbeiträge
Scooter, Boards & Co.: Spende für die sichere Bewegungsfreude von Kindern
Ein besonderes Anliegen sind Kindersicherheit und Unfallprävention auch Barbara Riener, Landtagsabgeordnete und Klubobfrau der Steirischen… Weiterlesen

BÄRENBURG: Unfälle vermeiden mit dem „Sicherheitsbären“ für Grazer Volksschulkinder
Im Kindersicherheitshaus Bärenburg und im Rahmen der „Bärenburg on Tour“-Workshops an den Volksschulen lernen Erst- und… Weiterlesen


Ertrinken: WHO World Drowning Prevention Day
Der 25. Juli ist der World Drowning Prevention Day der Weltgesundheitsorganisation WHO. Wassersicherheit ist das ganze Jahr über… Weiterlesen

VS-Kinder aus St. Peter-Freienstein sind sicher unterwegs auf Rollen
Scooter, Boards, Skates & Co. – sämtliche Spiel- und Sportgeräte auf Rädern und Rollen boomen bei den Kids. Viele legen damit auch… Weiterlesen

Badesicherheitsaktion im Asia Spa Leoben
Badesicherheit ist DAS Sommer-Kindersicherheitsthema schlechthin. Am 12. Juli fand im Rahmen des Projekts „KinderSicherer Bezirk… Weiterlesen

Schlaue Vorausschauer:innen an der Volksschule Peter Rosegger Trofaiach
An der Volksschule Peter Rosegger Trofaiach im KinderSicheren Bezirk Leoben drehte sich an einem Vormittag in der letzten Schulwoche alles… Weiterlesen

Nachruf KommR Rudolf Konrad, Mitbegründer des Vereines
Unser Mitbegründer, Herr Kommerzialrat Rudolf Konrad, ist kurz nach seinem 90. Geburtstag im Juli 2023 verstorben. Rudolf Konrad war… Weiterlesen

Badesicherheitsaktion mit Clownin Popolina im Asia Spa Leoben
Am Mittwoch, 12. Juli, findet um 15.00 Uhr im Rahmen des Große schützen Kleine-Projektes „KinderSicherer Bezirk Leoben“ eine… Weiterlesen

Nach tragischen Verkehrsunfällen: Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE warnt erneut eindringlich vor Todesgefahr „Toter Winkel“
In Graz ereigneten sich in den letzten Tagen mehrere tragische Unfälle zwischen Radfahrer:innen und Lastkraftwägen bzw. Straßenbahnen…. Weiterlesen

Gewinnspiel Workshop „Augen auf die Straße“
für die 4. Klassen der steirischen Volksschulen im kommenden Schuljahr 2023/24 …… Weiterlesen

Kindersicherheitstag am 10. Juni unter dem Motto „Sicherheit im und am Wasser“
Jährlich ertrinken in Österreich 3 Kinder. Darüber hinaus müssen weitere 15 Kinder nach einem Ertrinkungsunfall intensivmedizinisch… Weiterlesen

Auf einen Sprung zu mehr Sicherheit: Trampolin-Projekt für Kinderunfallprävention in der Playworld Spielberg
Bis zu 10.000 Kinder müssen laut dem Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE österreichweit jährlich nach einem Unfall am Trampolin im Spital… Weiterlesen

Auf einen Sprung zu mehr Sicherheit: Trampolin-Projekt für Kinderunfallprävention in der Playworld Spielberg
Bis zu 10.000 Kinder müssen laut dem Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE österreichweit jährlich nach einem Unfall am Trampolin im Spital… Weiterlesen

Alt-Landeshauptmann Schützenhöfer übernimmt Schirmherrschaft
Zwölf Jahre lang war Waltraud Klasnic Schirmherrin des Kindersicherheits- und Unfallpräventionsvereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE am… Weiterlesen

Online Vortrag „Kindersicher in den Frühling“
Juhu, endlich ist der Frühling da! Er lockt uns förmlich aus den eigenen vier Wänden raus ins Freie. Damit tun sich natürlich… Weiterlesen

International Safety Media Award für „Trittsicher unterwegs!“-Video
Wir freuen uns über eine „Honorable Mention“ bei den ISMA – International Safety Media Awards 2022 für unser Video aus dem Projekt „Augen… Weiterlesen

Pädagog:innen-Fortbildung „Spaß am Trampolin – aber sicher!“
Mit Sicherheit Riesenspaß hatten die VS-Pädagog:innen im Rahmen der Fortbildung für unser Trampolin-Projekt „Spaß am Trampolin – aber… Weiterlesen

Toter Winkel: Schulprojekt „Augen auf die Straße – Ich seh‘, was du nicht siehst!“ soll Unfälle vermeiden helfen
Im Fokusreport „Unfälle im toten Winkel und aufgrund von Sichtbehinderungen“ hat sich das Forschungszentrum für Kinderunfälle des… Weiterlesen

Wir sagen DANKE und wünschen frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes und unfallfreies neues Jahr! Danke an alle, die uns in diesem Jahr unterstützt haben,… Weiterlesen

KinderSicherer Bezirk Leoben: Gefahrenquellen aus der Perspektive der Kinder sehen mit dem Riesenherd
Der Riesenherd des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE soll Erwachsene für kindliche Brandverletzungen sensibilisieren indem er die… Weiterlesen

KinderSicherer Bezirk Leoben: „Sichtbarer ist sicherer!“
Anlässlich des dunkelsten Tages des Jahres am 21. Dezember zeigen Schüler:innen der Volksschule Kammern im KinderSicheren Bezirk Leoben… Weiterlesen

KinderSicherer Bezirk Leoben: Kindergartenkinder als kleine Sicherheitsbären
Im Kindersicherheitsprojekt „BärenSicher. BärenStark. Sei auch du ein Sicherheitsbär!“ des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE lernten… Weiterlesen

Sicherheitstag in Eisenerz: Volles Programm gegen Kinderunfälle
KinderSicherer Bezirk Leoben – An den „International Safe Schools“ VS und MS Eisenerz kommt den Themen Kindersicherheit und… Weiterlesen

Eltern-Führungen BÄRENBURG
Melde dich gleich an! Wir freuen uns, die Welt deines kleinen Lieblings ein Stück sicherer zu machen! …… Weiterlesen

Fußgänger:innen in dunkler Jahreszeit deutlich stärker gefährdet
Im Winterhalbjahr passieren wesentlich mehr Verkehrsunfälle mit Fußgänger:innen jeden Alters – auch mit Kindern. Der Verein GROSSE… Weiterlesen

Badezimmer-Unfälle: Kopfverletzungen im Vordergrund
Rund 600 Kinder und Jugendliche werden in Österreichs Spitälern jährlich nach Badezimmer-Unfällen behandelt. Auffällig oft trifft es… Weiterlesen

Online-Vortrag: Unfallgefahren in der Weihnachtszeit
Dampfender Tee, Kekseduft aus dem Backrohr, Kerzen am Adventkranz, Nüsse im Nikolaussackerl und Spielzeug am Wunschzettel… Die… Weiterlesen

Herbst-Aktivitäten im KinderSicheren Bezirk Leoben
Mit dem Schulkalender „Sicher durchs Schuljahr mit Tilly und Jakob“ hat die Sicherheit der Kinder das ganze Jahr über Priorität. Zu… Weiterlesen

KinderSichere Bezirke: Schulkalender „Sicher durchs Schuljahr mit Tilly und Jakob“
Mit dem neuen Schulkalender „Sicher durchs Schuljahr mit Tilly und Jakob“ hat die Sicherheit der Kinder das ganze Jahr über… Weiterlesen

BÄRENBURG zeigt Grazer Volksschulkindern wie sie schwere Unfälle vermeiden können
Graz – Rd. 17.000 Volksschüler:innen haben in den letzten Jahren im Kindersicherheitshaus BÄRENBURG am LKH-Univ.Klinikum Graz gelernt,… Weiterlesen

KinderSicherer Bezirk Leoben: Riesengriller sensibilisiert Erwachsene für kindliche Verbrennungsunfälle
Der Riesengriller des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE ging diesen Sommer auf Tour durch den KinderSicheren Bezirk Leoben. Der knapp zwei… Weiterlesen

Schulweg schon in den Ferien gemeinsam üben
Ein guter Teil der Ferien ist bereits vorbei, die Vorbereitungen für das neue Schuljahr laufen langsam an. Nachdem sich österreichweit… Weiterlesen

KinderSichere Region SüdWestSteiermark: Riesengriller sensibilisiert Erwachsene für Brandverletzungen bei Kindern
Der Riesengriller des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE tourt in den kommenden Wochen durch BILLA PLUS-Märkte in den KinderSicheren Bezirken… Weiterlesen

Kindersicherer Bezirk Leoben: In Wald am Schoberpass macht Kindersicherheit keine Ferien
Für die Kinder der Ferienbetreuung Mooskirchen drehte sich einen Vormittag lang alles um ihre eigene Sicherheit. Der Verein GROSSE… Weiterlesen

KinderSicherer Bezirk Voitsberg: Kindersicherheit macht niemals Ferien
Für die Kinder der Ferienbetreuung Mooskirchen drehte sich einen Vormittag lang alles um ihre eigene Sicherheit. Der Verein GROSSE… Weiterlesen

1.500 Badegäste auf Badesicherheitstour durch KinderSichere Bezirke über Gefahren rund ums Wasser informiert
Diesen Sommer gibt es in Österreich einen traurigen, alarmierenden Rekord was die Anzahl ertrunkener Kinder betrifft. Um für die… Weiterlesen

Kinder- und Jugendunfälle im Auslandsurlaub
Nach dem Corona-Dämpfer der letzten beiden Jahre zieht es österreichische Familien diesen Sommer wieder verstärkt ins Ausland, vor allem… Weiterlesen

„Sch(l)au voraus!“ im KinderSicheren Bezirk Leoben: Neues Schulprojekt für Kindersicherheit und Unfallprävention
Das neue Kindersicherheitsprojekt „Sch(l)au voraus“ des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE feierte dieser Tage im KinderSicheren Bezirk… Weiterlesen

Kinderunfälle mit dem Fahrrad: Radfahrprüfung ist keine „Verkehrs-Matura“
In den letzten 5 Jahren wurden 1.869 Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre nach einem Fahrradunfall an der Univ.-Klinik für Kinder- und… Weiterlesen

BÄRENBURG: Offene Stelle (geringfügig)
Wir suchen geringfügige Mitarbeiter:innen für unsere BÄRENBURG!…… Weiterlesen

Ertrunken, vom Sprungturm gestürzt, Zähne beim Rutschen ausgeschlagen: Kinder- und Jugendunfälle im „Freizeitraum Wasser“
Ertrinken ist DIE Gefahr schlechthin beim Baden. Doch auch abseits dieses absoluten Schreckensszenarios passieren österreichweit jährlich… Weiterlesen

„Riesenherd“-Ausstellung im Rathaus Deutschlandsberg: Gefahrenquellen mit Kinderaugen sehen
Die Wanderausstellung „Riesenherd on Tour“ lädt Erwachsene ein, Gefahrenquellen für Verbrennungen und Verbrühungen mit Kinderaugen… Weiterlesen

Fokusreports zeigen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinderunfälle und Präventionsarbeit
In der Fokusreport-Serie „Trauma und COVID-19: Das Unfallgeschehen in einer pandemischen Zeit“ hat das Forschungszentrum für… Weiterlesen

Vom Laufrad bis zum Mountainbike: Kinder- und Jugendunfälle auf Rädern nahmen zu
Ob Laufrad, klassisches Fahrrad, Mountainbike, BMX- oder E-Bike: Rund um Ostern werden sämtliche Arten von Rädern verschenkt oder aus dem… Weiterlesen

„Riesenherd“-Ausstellung im Haus des Lebens Voitsberg
Die Wanderausstellung „Riesenherd on Tour“ soll dazu beitragen, Brandverletzungen bei Kindern zu vermeiden. Erwachsene werden… Weiterlesen

Projekt „Augen auf die Straße – Trittsicher unterwegs“ soll Kinderunfälle in und mit Öffis vermeiden helfen
Im Fokusreport „Das Unfallgeschehen mit Bus und Bim“ hat das Forschungszentrum für Kinderunfälle des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE… Weiterlesen

Im Verkehr und auf der Schipiste passieren die schwersten Kinder- und Jugendunfälle
Oftmals sind Unfälle keine Zufälle: Um sie bestmöglich zu verhindern, gilt es, das Risikobewusstsein von Eltern sowie die… Weiterlesen

Video: Erste Hilfe bei Verbrühungen
Sicherheitstipps und Erste Hilfe-Maßnahmen…… Weiterlesen
SICHER & XUND-Filmprojekt der Safe School BG Rein
Jugendsicherheit auf den Punkt gebracht – von Schüler:innen für Schüler:innen…… Weiterlesen

miniBÄRENBURG on Tour: Kinder der VS St. Martin im Sulmtal schützen sich vor Unfällen
„So kann ich mich selbst einfach vor schweren Unfällen schützen“: Unter diesem Motto stand der Kindersicherheitsvormittag… Weiterlesen

VS Kitzeck: „Vorausschauer sind schlauer“
Der Auftritt der Sicherheitsclownin Popolina brachte ganz schön Schwung in den Schulalltag der Kitzecker Volksschulkinder: Im Rahmen des… Weiterlesen

Sicher gruselig unterwegs zu Halloween
Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Vielerorts ziehen unserer Kinder von Haus zu Haus, auf der Jagd nach Süßem. 🙂 So lustig und… Weiterlesen

„Mach dich sichtbar!“: Schulweg im Herbst und Winter deutlich gefährlicher
Für zu Fuß gehende Schüler:innen ist das Unfallrisiko in der dunklen Jahreszeit achtmal höher als im Sommerhalbjahr. Gar um das… Weiterlesen

„Spaß am Trampolin – aber sicher!“: Trampolin-Projekt für Grazer Volksschulen
Anmeldung ab sofort! Im neuen Volksschulprojekt „Spaß am Trampolin – aber sicher!“ wird den Kindern mit Unterstützung der Stadt… Weiterlesen

„Sicherheitsclownin Popolina. Sch(l)au voraus“: Neues Projekt des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE für Unfallprävention am Schulweg und in der Schule
Die Projekt-Premiere von „Sch(l)au voraus“ fand unlängst an der Volksschule Södingberg im KinderSicheren Bezirk Voitsberg statt. Ab… Weiterlesen

Neues Video: Kindersicherheit und Erste Hilfe beim Wandern
Herbstzeit = Wanderzeit! Nix wie rein in die Wanderschuhe und auffi aufn Berg! 🙂 Schauen Sie sich gleich unser neues Kurzvideo… Weiterlesen

Trampolin: So vermeidet man den Sprung ins Spital
Corona spiegelt sich auch in den Unfallzahlen beim Trampolinspringen wider: Insgesamt ging die Anzahl aller Kinderunfälle im Jahr 2020 um… Weiterlesen

„Riesenherd“ soll Brandverletzungen bei Kindern vermeiden helfen
„Bereits eine halbe Tasse heiße Flüssigkeit kann ein Kind lebensgefährlich verbrühen“, warnt der Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE…. Weiterlesen

Schulprojekt „Augen auf die Straße, fertig, los!“: 5 Klassen aus den KinderSicheren Bezirken durften sich über je € 200,- freuen
Rund ein Drittel aller Unfälle im Straßenverkehr ist in Österreich auf Ablenkung und Unachtsamkeit – allen voran durch das Smartphone… Weiterlesen

Nachruf Vereinsgründer Prof. Sauer
Unser Vereinsgründer Herr Univ. Prof. Dr. Hugo Sauer ist am 18. August 2021 im 93. Lebensjahr verstorben. 1983 wurde auf seine Initiative… Weiterlesen

10 Jahre Forschungszentrum für Kinderunfälle: Erkenntnisse aus Unfallforschung fließen direkt in Kindersicherheitsprojekte
Seit dem Jahr 2011 werden im Forschungszentrum für Kinderunfälle des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE die jährlich rd. 32.000… Weiterlesen

Grazer Badesicherheitstour sensibilisiert Eltern und Kinder für Gefahren rund ums Wasser
Ertrinken zählt zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern. 10 cm Wassertiefe und 3 bis 5 Minuten sind genug, um ein junges Leben zu… Weiterlesen

Badesicherheit in den KinderSicheren Bezirken
Zum Start in die Sommerferien veranstaltete der Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE im Rahmen der Projekte „KinderSichere Region… Weiterlesen

KinderSicherer Bezirk Leoben: Riesengriller sensibilisiert Erwachsene für kindliche Brandverletzungen
Der Interspar-Markt in Leoben ist die erste Station der „Riesengriller“-Tour des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE durch die… Weiterlesen

KinderSicherer Bezirk Leibnitz: Riesengriller sensibilisiert Erwachsene für Brandverletzungen bei Kindern
KADA Südsteiermark war letzte Woche die erste Leibnitzer Station der „Riesengriller“-Tour des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE durch… Weiterlesen

Traurige Serie kindlicher Fensterstürze: Kinder können einfach aus dem Fenster kippen
In den letzten Tagen und Wochen stürzten mehrere Kinder im Alter von ein bis zehn Jahren aus dem Fenster und zogen sich dabei zum Teil… Weiterlesen

Sicherer Spaß im Nass: So lassen sich Badeunfälle bei Kindern verhindern
Rund um Pools, Wasserrutschen und Sprungtürme passieren neben der Gefahr des Ertrinkens viele andere Unfälle, die mit teils schweren… Weiterlesen

Horrorserie schwerer Mopedunfälle bei Jugendlichen: Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE will Risikobewusstsein schärfen
In den letzten fünf Tagen wurden an der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie Graz vier Jugendliche nach schweren Mopedunfällen… Weiterlesen

Schulen der KinderSicheren Bezirke: Werdet verkehrssicher und staubt 5 x 200 Euro für die Klassenkassa ab! :-)
Unter allen am Projekt „Augen auf die Straße, fertig, los!“ teilnehmenden Klassen (2. bis 6. Schulstufe) aus den KinderSicheren Bezirken… Weiterlesen

Ablenkung als Unfallursache Nummer 1 für Verkehrsunfälle: Schulprojekt lenkt Augen und Ohren auf die Straße
Rund ein Drittel aller Unfälle im Straßenverkehr, auch der Kinderunfälle, ist in Österreich auf Ablenkung und Unachtsamkeit – allen… Weiterlesen

Kinderunfälle im Straßenverkehr: Ablenkung durch Smartphone & Co. ist Unfallursache Nummer 1
Rund ein Drittel aller Unfälle im Straßenverkehr, auch der Kinderunfälle, ist in Österreich auf Ablenkung und Unachtsamkeit – allen… Weiterlesen

Kinder- und Jugendunfälle im Corona-Jahr 2020 deutlich zurückgegangen
„Die Unfallzahlen der Kinder und Jugendlichen sind im letzten Jahr um 30 % zurückgegangen – die tödlichen gar um rd. 50 % (Anm.:… Weiterlesen

Ideales Geschenk zur Geburt? Unsere KinderSicherheitsBOX!
Sie sind auf der Suche nach einem Geschenk zur Geburt eines Kindes oder erwarten selbst ein Kind und möchten Ihre Wohnung schon mal… Weiterlesen

Mopedunfälle: Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE für Ausweitung der praktischen Führerscheinausbildung
Bei verstärkten Kontrollen junger Mopedlenker konnten Polizisten in den letzten Wochen zahlreiche Übertretungen, wie zu hohe… Weiterlesen

Corona lässt Trampolinunfälle in die Höhe schnellen
Das außergewöhnliche Jahr 2020 spiegelt sich auch in den Unfallzahlen beim Trampolinspringen wider: Insgesamt ging die Anzahl aller… Weiterlesen

KinderSichere Bezirke: Online-Klassenzimmer für Kindersicherheit und Unfallvermeidung trotzt Corona
Coronabedingt sind die meisten Vor-Ort-Aktivitäten in den KinderSicheren Bezirken derzeit nicht möglich. Der Verein GROSSE SCHÜTZEN… Weiterlesen

Kinderunfälle auf Rädern & Rollen: Kopfverletzung und Unterarmbruch typisch – jedoch leicht vermeidbar
Jetzt werden sie wieder aus Keller und Garage geholt: Sport- und Fortbewegungsgeräte auf Rädern und Rollen – vom Rutschauto, über… Weiterlesen

Online-Vortrag: Sicher cool auf Rädern & Rollen
Sport auf Rädern & Rollen macht Riesenspaß und ist toll für die Fitness und Bewegungsfreude der Kids! Eine Studie des Vereins GROSSE… Weiterlesen

Karottenstücke können für Kleinkinder gefährlich werden
An der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie Graz müssen jährlich etwa 50 Kinder behandelt werden, die Fremdkörper… Weiterlesen

Schwere Verletzungen bei Kindern und Jugendlichen durch Feuerwerkskörper
Rund um den Jahreswechsel stehen Verletzungen durch Feuerwerkskörper auch bei Kindern und Jugendlichen an der Tagesordnung. Der Verein… Weiterlesen

Wickeltisch-Stürze: Häufung von Hirnblutungen und Schädelbrüchen bei Säuglingen
An der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie Graz mussten zuletzt gleich vier junge Säuglinge mit schweren Verletzungen… Weiterlesen

Mit Malbuch Kinderunfälle rund ums Backen verhindern
„Jonas und der Erdbeerkuchen“ heißt das neue Kindersicherheitsbüchlein des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE. Während die Eltern die… Weiterlesen

„Riesenherd“ soll Brandverletzungen bei Kindern vermeiden helfen
Anlässlich des Tag des brandverletzten Kindes am 7. Dezember warnt der Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE: Bereits eine halbe Tasse heiße… Weiterlesen

Gleich bestellen: Unser Reflektor-Multifunktionstuch „Sicherheitsbär“
Unser Multifunktions-Reflektor-Tuch in knalligem neongelb könnt ihr auf mind. 13 verschiedene Arten binden/verwenden (Haube, Schal,… Weiterlesen

Online-Vortrag: „Achtung heiß, Kind!: Unfallfrei durch die besinnliche Zeit“
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… Der Dezember ist eine zauberhafte Zeit – gerade mit Kindern. Die Kehrseite der Tee-, Kekse-,… Weiterlesen

Spielverderber Schwerkraft: Sturz ist häufigster Unfall bei Kleinkindern
69 % aller Unfälle, nach denen 0-4-Jährige an der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie Graz behandelt werden, sind Stürze in… Weiterlesen

Sichtbarer ist sicherer: Im Winter verunfallen doppelt so viele Kinder morgens am Schulweg
In den Wintermonaten ist das Unfallrisiko für SchülerInnen, die zu Fuß unterwegs sind am Morgen doppelt so hoch wie im Sommer. Zum… Weiterlesen

BÄRENBURG bis 30.11. geschlossen
Unser Kindersicherheitshaus BÄRENBURG hat aufgrund des aktuellen Covid-Gesetzes bis voraussichtlich 30. November geschlossen. Wir… Weiterlesen

Lenkungsausschuss-Sitzung des KinderSicheren Bezirks Leoben: Geballte Sicherheit für die jungen LeobenerInnen
In der Lenkungsausschuss-Sitzung des KinderSichereren Bezirks Leoben diesen Montag drehte sich alles um Kindersicherheit und… Weiterlesen

Lenkungsausschuss-Sitzung der KinderSicheren Region SüdWestSteiermark: Neue Projekte und Maßnahmen für die Sicherheit der Jüngsten
Ganz im Zeichen der Kindersicherheit und Unfallprävention stand die Lenkungsausschuss-Sitzung der KinderSicherenRegion SüdWestSteiermark… Weiterlesen

Hereinspaziert! Die Kindersicherheits-Schauwohnung BÄRENBURG hat wieder für Sie geöffnet!
Hereinspaziert! Unsere Kindersicherheits-Schauwohnung BÄRENBURG am LKH-Univ.Klinikum Graz hat wieder von Mo.-Fr. von 9.00 – 12.00 Uhr… Weiterlesen

„Spaß im NASS – aber SICHER!“ Anti-Ertrinken-Tour durch den KinderSicheren Bezirk Leoben
Ertrinken ist die häufigste tödliche Unfallursache bei unter 5-Jährigen – die zweithäufigste bei älteren Kindern. 10 cm Wassertiefe… Weiterlesen

„Spaß im NASS – aber SICHER!“ Anti-Ertrinken-Tour durch die KinderSichere SüdWestSteiermark
Ertrinken ist die häufigste tödliche Unfallursache bei unter 5-Jährigen – die zweithäufigste bei älteren Kindern. 10 cm Wassertiefe… Weiterlesen

Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE befürchtet Häufung an Schulwegunfällen im Herbst
Coronabedingt gab es seit März keinen geregelten Schulbetrieb. Somit hatten die meisten Kinder in den letzten Monaten nur wenig… Weiterlesen

Bädertour Graz: „Spaß im Nass – aber sicher!“
Rund 1.000 verteilte „Annas Badeurlaub“-Bücherln und „Spaß im Nass – aber sicher!“-Folder mit den wichtigsten Badesicherheitstipps für… Weiterlesen

Bei Hitze im Auto gefangen: So schützen Sie Ihr Kind
Es ist das pure Horrorszenario: Das Kleinkind im Auto eingesperrt, der Schlüssel im Auto und Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke. Der… Weiterlesen

Corona-Lockdown: Massive Auswirkungen auf Unfallgeschehen und Spitalsbehandlungen
Der Fokusreport „Trauma und COVID – Das Unfallgeschehen während des Lockdown“ des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE und der… Weiterlesen

Schwere Bissverletzungen in den letzten Tagen: Kindern beißen Hunde meist in den Kopf
Vorgestern und gestern wurden zwei Kinder (6 und 8 Jahre alt) nach einem Hundebiss mit dem Notarzthubschrauber ins Spital geflogen. Beide… Weiterlesen

„Spaß im Nass – aber sicher!“: Anti-Ertrinken-Kampagne in Grazer Bädern
Aktionswoche „Spaß im Nass – aber sicher“ von 3.-7. Aug. in den Grazer Bädern…… Weiterlesen

Kurzvideo „Spaß im Nass – aber sicher!“
n diesem Kurzvideo erfahren Kinder und Eltern, was sie tun können, um Bade- und Ertrinkungsunfälle ganz einfach zu vermeiden!…… Weiterlesen

Anschnallen, fertig, los: So wird der Familienurlaub mit Sicherheit entspannt
Auch wenn Corona heuer vieles verändert – ganz auf die wohlverdiente Familien-Auszeit verzichten möchten die wenigsten. In puncto… Weiterlesen

Rasenroboter machen vor Kinderhänden und -füßen nicht immer Halt!
Rasenmähroboter boomen – und sind eine echte Gefahr für Kinder! Stiftung Warentest vergibt in einer aktuellen Überprüfung für viele… Weiterlesen

Jetzt auf youTube: Unfälle vermeiden mit dem Sicherheitsbären!
Schauen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern rein! …… Weiterlesen

Jeder zweite Mopedunfall passiert gleich nach der Führerschein-Ausbildung
Ab Mai/Juni häufen sich die Unfälle bei 15- und 16-jährigen Mopedlenkern. 90 % sind Einzelstürze, gut ein Drittel der jungen… Weiterlesen

Kostenfreie Vorbereitung auf die Radfahrprüfung mit der EASY DRIVERS Radfahrschule
Derzeit können in Schulen keine Radfahrkurse angeboten werden. Mit der Radfahr(Online)Schule möchte die EASY DRIVERS RADFAHRSCHULE bei… Weiterlesen

Badeunfälle: Kinder ertrinken meist im eigenen Pool
Daheim ertrinken mehr als doppelt so viele Kinder wie im öffentlichen Freibad oder am Badesee. Unter 5-Jährige sind besonders gefährdet…. Weiterlesen

Bub (2) durch Hundebiss schwer verletzt: Hunde von Nachbarn und Verwandten sind für Kinder am gefährlichsten
In zwei Drittel der Fälle werden Kinder vom Hund eines Nachbarn oder Verwandten gebissen. Hundehaltende Omas, Opas, Onkeln, Tanten,… Weiterlesen

Kindersicher unterwegs mit Fahrrad, Lastenrad und Fahrradanhänger
Jedes Jahr werden rund 5.000 Kinder in Österreichs Spitälern nach Radunfällen behandelt. Jede dritte Verletzung ist laut dem Verein… Weiterlesen

Trampolin-Unterricht für Grazer VolksschülerInnen soll Unfallzahlen senken
Lustige, lehrreiche Arbeitsblätter für Kinder und wichtige Infos für Eltern kostenfrei bestellen/herunterladen!…… Weiterlesen

Sicher am Trampolin: Unterrichtsunterlagen für Volksschulen
Lustige, lehrreiche Arbeitsblätter für Kinder & umfassende Informationen für Eltern und Pädagog*innen kostenfrei… Weiterlesen

SPASS am TRAMPOLIN – aber SICHER!
Unterrichtsmaterialien für VS-Kinder, Info-Broschüre für Eltern und Kinder, Hintergrund-Infos für PädagogInnen…… Weiterlesen

Todesgefahr Fenstersturz: Versperrbare Fenstergriffe retten Kinderleben
Am Donnerstag stürzte in Wien ein siebenjähriges Mädchen vor den Augen seiner Geschwister, zwei und vier Jahre alt, aus dem Fenster…. Weiterlesen

Hund & Kind Vortrag auf 16. Oktober verschoben!
Unser Hund & Kind-Vortrag mit Nina Sommer vom AnimalTrainingCenter muss auf Fr., 16. Oktober, 17.00 Uhr verschoben werden.…… Weiterlesen

Neu im Team: Isabella Kranacher
Isabella Kranacher, BA unterstützt das Team unserer KinderSicheren Bezirke Leoben, Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg…… Weiterlesen

Um Ostern so viele Trampolinunfälle wie nie: Regeln und Kenntnisse können den Sprung ins Spital verhindern
Seit Jahren steht das Trampolin weit oben auf dem Wunschzettel an den Osterhasen. Zu Recht, denn Trampolinspringen macht nicht nur… Weiterlesen

Gerade in der Corona-Zeit: Ostergeschenke kindersicher und bewusst auswählen
Heuer stellt uns selbst die Auswahl kindersicherer Ostergeschenke vor besondere Herausforderungen: Ob der Ladenschließungen fallen… Weiterlesen

KinderSicherheitsBOX: Unfälle vermeiden UND regionale Händler unterstützen!
Jetzt verbringen wir fast die ganze Zeit zu Hause – höchste Zeit, die eigenen vier Wände kindersicher zu machen!…… Weiterlesen

Aktiv und sicher durch eine herausfordernde Zeit mit kleinen Energiebündeln
Die Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus verlangen Eltern wie Kindern viel ab. Von heute auf morgen verbringen alle ihre Zeit… Weiterlesen

Jahresbericht 2019
Unsere 2019er Aktivitäten, Projekte, Studien für die Kindersicherheit finden Sie im neuen Jahresbericht…… Weiterlesen

Sicherheitsbär meets Hund: Workshops „BÄRENBURG & Sicherer Umgang mit Hunden“
Es gibt wieder zwei Termine für unsere beliebten Kombi-Workshops „BÄRENBURG & Sicherer Umgang mit Hunden“ im Kindersicherheitshaus am… Weiterlesen

VS Voitsberg startet „Sicher & Fit“ in die Semesterferien
Passend zum Start in sportlich aktive Semesterferien lag der Fokus für die SchülerInnen der 3a-Klasse der Volksschule Voitsberg letzten… Weiterlesen

Führungen für VS-Klassen durch miniBÄRENBURG KinderSicherheitsECKE im LKH Leoben
1.300 Kinder aus dem „KinderSicheren Bezirk Leoben“ müssen jährlich nach einem Unfall im Spital behandelt werden. In der… Weiterlesen

Kindergarten Kammern schaut „bärenstark“ auf die Sicherheit der Kinder
Im Kindersicherheitsprojekt „BärenSicher. BärenStark. Sei auch du ein Sicherheitsbär!“ des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE lernten… Weiterlesen

Eislaufen und Eishockey: Ohne Helm und Fäustlinge sollten Kinder nie aufs Eis
Zu Weihnachten geriet ein 7-jähriges Mädchen mit seiner Hand unter die Kufe eines Schlittschuhs. Dem Mädchen, das keine Handschuhe trug,… Weiterlesen

Damit Silvester nicht ins Auge geht: (Kinder-)Sicherheitstipps fürs Feuerwerk
Der „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember steht heuer unter dem Motto „Verknallt an Silvester!“ und rückt Unfallgefahren… Weiterlesen

Arnfels: Kleine Sicherheitsbären ganz groß
KinderSicherer Bezirk Leibnitz – Über 60 Arnfelser Kinder lernten im Kindersicherheitsprojekt „BärenSicher. Bären-Stark. Sei auch du… Weiterlesen

Damit der Lichterglanz nicht mit Blaulicht endet: Worauf man bei Weihnachtsgeschenken für Kinder achten sollte
„Was schenken wir dem Kind zu Weihnachten?“ Darüber zerbrechen sich Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln alle Jahre wieder den Kopf…. Weiterlesen

Frauentaler Kinder schauen „bärenstark“ auf ihre Sicherheit

Sichtbarer ist sicherer: Im Winter verunfallen doppelt so viele Kinder morgens am Schulweg
In den Wintermonaten ist das Unfallrisiko für SchülerInnen, die zu Fuß unterwegs sind am Morgen doppelt so hoch wie im Sommer. Dunkel… Weiterlesen

Kindersicherheit wird an der VS Edelschrott groß geschrieben
Nachdem der „Sicher & Fit“ Workshop den ZweitklässlerInnen der Musikvolksschule Edelschrott und deren Pädagogin so gut gefallen hatte,… Weiterlesen

Xundis-Tag der International Safe School BG Rein
Einer langjährigen Tradition folgend fand im Bundesgymnasium Rein auch in diesem Schuljahr der bekannte „Xundis-Tag“ statt. Die… Weiterlesen

„Der tut nix!“ – oder doch?!: 800 Kinder jährlich von Hunden gebissen
„Der tut nix!“, sagen viele HundehalterInnen über ihren geliebten Vierbeiner – und doch müssen rd. 800 Kinder jährlich nach einem… Weiterlesen

KinderSicherer Bezirk Voitsberg: Volksschule Edelschrott ist „Sicher & Fit“
Da freute sich die ganze Klasse mit Leopold: Er hatte den Gutschein für den kostenfreien „Sicher & Fit“-Workshop für sich und seine… Weiterlesen

JugendSicherheitsMESSE in Arnfels: 23 (Einsatz-)Organisationen für die Sicherheit von 500 SchülerInnen
Der Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE, der Lenkungsausschuss des KinderSicheren Bezirks Leibnitz, die Marktgemeinde und die NMS Arnfels luden… Weiterlesen

Passailer Kindergartenkinder als „Nachwuchs-Sicherheitsbären“
Clownin Popolina gastierte gestern im Rahmen des Projekts „BärenSicher. BärenStark. Sei auch du ein Sicherheitsbär!“ des Vereins… Weiterlesen

In der BÄRENBURG werden Grazer Volksschulkinder zu kleinen Sicherheitsprofis
Alle 1. und 2. Klassen der Grazer Volksschulen können auch heuer wieder kostenfrei das Kindersicherheitshaus BÄRENBURG an der… Weiterlesen

Heuer dramatischer Anstieg der tödlichen Kinderunfälle im Straßenverkehr: GROSSE SCHÜTZEN KLEINE regt neues Konzept für Verkehrserziehung in Österreich an
Die Zahl der Verkehrsunfälle ist in den letzten Jahren kaum gesunken. „Bei den Verkehrsunfällen mit Kindern und insbesondere bei den… Weiterlesen

Die 10 wichtigsten Trampolinregeln von Profis für Kinder
Die 10 wichtigsten Trampolinregeln aus dem Buch „Sicher Trampolinspringen“ von Dieter Hayn und Pia Zottmann…… Weiterlesen

Tödlicher Unfall mit Fahrradanhänger: Dennoch ist der Transport eine sichere Sache
Die Mitnahme von Kindern am Fahrrad bzw. in einem Fahrradanhänger ist grundsätzlich ein sicherer Transport. Die Ausgestaltung der Sitze… Weiterlesen

„Kann Ihr Kind fliegen?“: Kampagne von GROSSE SCHÜTZEN KLEINE und Land Steiermark soll Fensterstürze verhindern
Jährlich passieren in der Steiermark rund 30.000 Kinderunfälle – etwa die Hälfte davon in den eigenen vier Wänden. Fensterstürze… Weiterlesen

BÄRENBURG von 1.8. bis 6.9. nur nach Voranmeldung geöffnet!
Auch der motivierteste Sicherheitsbär braucht mal Urlaub 🙂 Deshalb hat unser Kindersicherheitshaus BÄRENBURG am LKH-Klinikum Graz… Weiterlesen

Sommerkurse „Sicher Trampolinspringen“
Die Trampolinprofis des Landesturnverbands Steiermark bieten den Kurs „Sicher Trampolinspringen“ während der gesamten Schulferien in Form… Weiterlesen

Neue Mittelschule Eisenerz gewinnt steirischen Kinderunfallverhütungspreis 2019
Das Land Steiermark und der Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE luden heuer alle steirischen Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen… Weiterlesen

VS Maria Lankowitz startet „Sicher & Fit“ in die Ferien
Maria Lankowitz – „Sind Unfälle Zufälle?“ Dieser Fragen gingen die Kinder der 3. Klasse der Volksschule Maria Lankowitz gemeinsam… Weiterlesen

Eibiswalder Kindergartenkinder sind „Nachwuchs-Sicherheitsbären“
KinderSicherer Bezirk Deutschlandsberg – Als Highlight des Projekts „BärenSicher. Bärenstark. Sei auch du ein Sicherheitsbär!“ des… Weiterlesen

KinderSicherer Bezirk Leibnitz: Volksschule Gamlitz ist „Sicher & Fit“
m Workshop „Sicher & Fit“ machten Vanessa Trabi und Maria Koller vom Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE den ErstklässlerInnen der Volksschule… Weiterlesen

Niklasdorfer Kindergartenkinder trotzen sämtlichen Unfallgefahren
Zum Abschluss des Projekts „BärenSicher. Bärenstark. Sei auch du ein Sicherheitsbär!“ des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE wiesen… Weiterlesen

Mehr Kindersicherheit im Straßenverkehr für Wagna
Die meisten tödlichen Kinderunfälle in Österreich passieren im Straßenverkehr. Volksschulkinder können Gefahren oftmals noch nicht gut… Weiterlesen

Der stille Tod im kühlen Nass: Ertrinken ist häufigster tödlicher Unfall bei Kleinkindern
Endlich ist der Sommer da! Doch leider haben die herrlichen Temperaturen auch ihre tragischen Seiten: Juni und Juli sind Hochsaison für… Weiterlesen

Volksschule Gai setzt auf Kindersicherheit im Straßenverkehr
Die SchülerInnen der 4. Klasse der VS Gai sind nun sicherer auf der Straße unterwegs: Im VerkehrsSicherheitsPROJEKT des Vereins GROSSE… Weiterlesen

International Safe School: Volles Programm gegen Kinderunfälle an der Volksschule Lannach
Die Volksschule Lannach ist die erste Volksschule Österreichs die als „International Safe School“ zertifiziert wurde. Kindersicherheit… Weiterlesen

Internationale Auszeichnung für Kindersicherheit im Bezirk Leoben und an der NMS und VS Eisenerz
Im KinderSicheren Bezirk Leoben und im Speziellen auch an der Neuen Mittelschule und Volksschule Eisenerz werden Kindersicherheit und… Weiterlesen

10.000 Kinder verunfallen jährlich am Trampolin: Regeln und Kenntnisse können den Sprung ins Spital verhindern
Das Trampolin gehört für viele Familien zur „Grundausstattung“ im eigenen Garten. Trampolinspringen ist ein exzellentes… Weiterlesen

KinderSicherheitsWOCHE 2019: Kindersicherheitstag Wagna
Mehr als 600 Kindern wurden wichtige Kindersicherheitsthemen sehr anschaulich und kindgerecht nahe gebracht.…… Weiterlesen

Saubermacher spendet für GROSSE SCHÜTZEN KLEINE
Herzlichen Dank an KR Hans Roth von der Firma Saubermacher für die großzügige Spende für die Kindersicherheit!…… Weiterlesen

GROSSE SCHÜTZEN KLEINE ist International Safe School Certifying Center
Sabine Distl (Certifier) und Gudula Brandmayr (Co-Certifier) durften die erste finnische Schule als „International Safe School“… Weiterlesen

6. KinderSicherheitsWOCHE in der KinderSicheren Region SüdWestSteiermark
Sämtliche Bildungseinrichtungen, Institutionen, (Einsatz-)Organisationen und Vereine aus den KinderSicheren Bezirken Deutschlandsberg,… Weiterlesen

Raiffeisen Familientag in der Tierwelt Herberstein
Am 16. Juni ist in der Tierwelt Herberstein richtig was los: Der Raiffeisen Familientag bietet ein buntes Programm für Groß &… Weiterlesen

Kindersicherheit wird auf der Leistungsschau Köflach groß geschrieben
Ein buntes Programm gegen Kinderunfälle bietet GROSSE SCHÜTZEN KLEINE, der Verein hinter dem Projekt „KinderSicherer Bezirk… Weiterlesen

Unfälle am Kinderspielplatz: Jede zweite Verletzung „schwer“
Jedes Jahr kommen rd. 430 Kinder bis 14 Jahre nach Unfällen am Spielplatz auf die Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie Graz –… Weiterlesen

Kinderfasching für die Kindersicherheit
Heute übergaben uns Bgm. Ing. Franz Knauhs und Christoph und Bianca Rosenberger von der Gemeinde St. Marein bei Graz eine großzügige… Weiterlesen

Kinderunfallverhütungspreis 2019 – Jetzt einreichen!
Für Kinderbildungseinrichtungen und Kinderbetreuungseinrichtungen…… Weiterlesen

„Augen auf die Straße, fertig, los!“: VS St. Veit/Vogau gab der Ablenkung keine Chance
In Zeiten permanenter Beschäftigung mit dem Smartphone, Musikhören mit Kopfhörern usw. spielt der Faktor „Ablenkung“ bei… Weiterlesen

Jetzt anmelden: Sicheres Inline Skaten für 10 steirische Schulen
Ihre Schule hat Interesse an einem kostenfreien „Sicheres Inline Skaten“-Workshop? Dann melden Sie sich gleich unter 0316/385 13764… Weiterlesen

Sicher & Fit-Workshops im KinderSicheren Bezirk Leoben
„Der Workshop zeigt den Kindern den unmittelbaren Zusammenhang zwischen Fitness und Sicherheit. Ein gutes Gefühl für den eigenen… Weiterlesen

Land Steiermark und Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE schreiben Kinderunfallverhütungspreis aus
Bis 15. Mai 2019 können sich alle steirischen Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen sowie Schulen um diese Auszeichnung… Weiterlesen

Damit die Schlittengaudi nicht im Spital endet: Rodel-Workshops gegen die unterschätzte Gefahr
Was wäre ein Kinderwinter ohne Bob fahren und rodeln? Wohl nur der halbe Spaß! Die Gefahr, die von den oft schwer steuerbaren Geräten… Weiterlesen

ZURICH und der Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE starten Programm zur Prävention von Kinderunfällen
Jährlich werden 125.000 Kinder nach einem Unfall im Spital behandelt. Viele Kinderunfälle sind jedoch durch Vorsichtsmaßnahmen… Weiterlesen

Neue Termine: Workshop „Erste Hilfe bei kleineren Verletzungen für Kinder & BÄRENBURG“
Als spannende und lehrreiche Ausflugsidee für VS-Klassen bieten wir nun wieder einige Termine unseres beliebten Workshops „BÄRENBURG… Weiterlesen

Indoor-Trampolinparks: Mehr als doppelt so viele Kinderunfälle wie im Vorjahr
Schmuddelwetter, risikofreudige Teenies und Indoor-Trampolinparks: diese Kombi stellt die Ärzte und Ärztinnen der Universitätsklinik… Weiterlesen

Projekt für Kindersicherheit und Unfallprävention: „Nachwuchs-Sicherheitsbären“ in Kindergarten und Volksschule Traboch
Über 80 Trabocher Kinder erwarteten unlängst mit Spannung einen besonderen Gast: Sicherheitsclownin Popolina besuchte sie als Abschluss… Weiterlesen

Sichere Weihnachtsgeschenke für Kinder: Verschluckte Batterien sind lebensgefährlich
Auf der Suche nach dem perfekten Spielzeug für das Kind werden Geschäfte gestürmt und Online-Shops durchforstet. Einige Spielwaren… Weiterlesen

Neue Maßnahmen für die Sicherheit der südweststeirischen Kinder
Auch 2019 setzen sich die Lenkungsausschuss-Mitglieder der KinderSicheren Bezirke Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg in vielfältigen… Weiterlesen

Schwere Brandverletzungen bei Kindern verhindern: Lions Club Leoben übergibt 30 Herdschutzgitter an DiplomsozialarbeiterInnen
Der Lions Club Leoben sponserte Herdschutzgitter für Familien, die von den DiplomsozialarbeiterInnen der BH Leoben betreut werden.…… Weiterlesen

Brandverletzungen bei Kindern: Eine halbe Tasse Tee kann ein Kind lebensgefährlich verbrühen
In der kalten Jahreszeit haben wir ein starkes Bedürfnis nach Wärme und Licht: Kerzen, Heißgetränke, Kekse backen und heiße Bäder… Weiterlesen

Gleich anmelden: LH-Stv. Schickhofer und GROSSE SCHÜTZEN KLEINE laden 10 steirische VS-Klassen kostenfrei in die BÄRENBURG ein!
Gleich mit dem Stichwort „10 Jahre BÄRENBURG“ unter 0316/385 13764 oder baerenburg@klinikum-graz.at anmelden!…… Weiterlesen

Kindersicherheitsbotschaften in LKH Parkgarage Hilmteich
„Ertrunken lautlos“, „Geschützter Kopf“ und „Heiße Tasse“ sollen aufrütteln und zum Informieren anregen…… Weiterlesen

35 Jahre Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE und 10 Jahre BÄRENBURG: 36.000 BesucherInnen informierten sich seit 2008 über Kindersicherheit
Seit nunmehr 35 Jahren setzt sich der Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE für die Vermeidung von Kinderunfällen ein. Die Zahl der tödlich… Weiterlesen

BÄRENBURG-Volksschulprojekt: Bereits 12.885 Grazer VolksschülerInnen als kleine Kindersicherheits-ExpertInnen
Im Kindersicherheitshaus BÄRENBURG erfahren Kinder spielerisch und einprägsam, wie sie sich einfach vor Unfällen schützen können. Dank… Weiterlesen

miniBÄRENBURG KinderSicherheitsEcke im LKH Leoben eröffnet
Ab sofort können sich Eltern und alle, die mit Kindern leben und arbeiten, in der miniBÄRENBURG KinderSicherheitsEcke im LKH Leoben… Weiterlesen

Tag der offenen Tür in der BÄRENBURG
Spiel, Spaß, Kindersicherheitsinfos & sogar Popcorn! :)…… Weiterlesen

VS und NMS Eisenerz sind sicher unterwegs mit dem Schulbus
Bereits zu Beginn des neuen Schuljahres steht bei der Volksschule und bei der Neuen Mittelschule Eisenerz, die beide das International Safe… Weiterlesen

Schulwegunfälle: Ablenkung und Vorrangverletzung sind Hauptunfallursachen
Jährlich verunfallen in Österreich rund 500 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Moped… Weiterlesen

Neuer Kurzfilm über den Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE
Schauen Sie sich an, was wir tun, um schwere, tödliche und „unnötige“ Kinderunfälle vermeiden zu helfen!…… Weiterlesen

Rotes Kreuz und Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE verhindern gemeinsam Kinderunfälle
„Fast jeder zweite Unfall passiert in den eigenen vier Wänden: Dort wo Eltern leicht eingreifen und mit wenig Aufwand viel unnötiges… Weiterlesen

Volksschule Bad Gams ist Olympiasieger in Sachen Kindersicherheit
Ihre eigene Sicherheit stand diese Woche für die Kinder der VS und die künftigen SchulanfängerInnen des Kindergartens Bad Gams ganz… Weiterlesen

Sicherer Spaß im Nass für 1.800 Voitsberger VolksschülerInnen – Rotary Club ist wichtiger Unterstützer
Was wäre ein Kindersommer ohne Planschbecken, Pool und See? Definitiv nur der halbe Spaß! „Damit aus Spaß nicht tragischer Ernst wird,… Weiterlesen

Kindergartenkinder aus St. Stefan o. L. sind olympiareif in Sachen Sicherheit
Im Team mit Mama, Papa, Oma oder Opa stellten die St. Stefaner Kindergartenkinder unlängst ihr Sicherheitswissen und ihre Geschicklichkeit… Weiterlesen

Volksschule Lannach ist sicher unterwegs
Die SchülerInnen der 3. Klassen der VS Lannach sind nun sicherer im Straßenverkehr unterwegs: Im VerkehrsSicherheitsPROJEKT des Vereins… Weiterlesen

D-A-CH Kindersicherheitstreffen
Unser Kooperationspartner „Sicheres Vorarlberg“ lud im Juni zur Kinder D-A-CH Tagung nach Dornbirn. Fachleute aus Österreich, der Schweiz… Weiterlesen

ÖLRG Badesicherheitstage
Die ÖLRG Badesicherheitstage sind fixer Bestandteil der Kindersicherheitsaktivitäten in der KinderSicheren Region… Weiterlesen

Sicherheitstag am BG Rein
Als „International Safe School“ ist das Bundesgymnasium Rein ein Vorbild in Sachen Sicherheit und Gesundheit. Am Gesundheits- und… Weiterlesen

NMS Stallhofen besucht Kindersicherheitshaus BÄRENBURG und Kinder- und Jugendchirurgie Graz
Im Rahmen ihrer Sicherheitswoche erfuhren die 2a und die 2m der Neuen Mittelschule Stallhofen im Kindersicherheitshaus BÄRENBURG… Weiterlesen

Kindersicherheits-App „Schooltastic Safe Kids“ erhält GRAZIA 2018
Mit dem GRAZIA – Ehrenpreis der Stadt Graz werden jährlich Kinderschutz-Projekte ausgezeichnet – heuer unter dem Motto „Workout –… Weiterlesen

Geballte Ladung Kindersicherheit für die Volksschule Groß St. Florian
Im Rahmen des Projekts „KinderSicherer Bezirk Deutschlandsberg“ fand gestern der Sicherheits-TAG an der Volksschule Groß St. Florian… Weiterlesen

Radfahrworkshop für Flüchtlingskinder erhält hohe Auszeichnung
Mit dem AQUILA Verkehrssicherheitspreis zeichnet das Kuratorium für Verkehrssicherheit alle zwei Jahre Projekte aus, die sich der… Weiterlesen

GROSSE SCHÜTZEN KLEINE auf der Gesundheitsmesse Leutschach
Im Rahmen unseres Projekts „KinderSichere Region SüdWestSteiermark“ waren wir auch auf der Gesundheitsmesse Leutschach mit dabei.…… Weiterlesen

Köflacher VolksschülerInnen sind Sicher & Fit
„Sind Unfälle Zufälle?“ Dieser Frage gingen die 22 Kinder der 4a-Klasse der VS Köflach gemeinsam mit dem Verein GROSSE SCHÜTZEN… Weiterlesen

Schwere Augenverletzungen bei Kindern: Buben besonders gefährdet!
Durch Werkzeuge, Stöcke, Glassplitter & Co. erleiden Kinder und Jugendliche immer wieder schwere Augenverletzungen. Besonders gefährdet… Weiterlesen

Sicherheit am Stundenplan der VS und NMS Mautern
Die eigene Sicherheit stand gestern für die 57 SchülerInnen der Volksschule Mautern im Mittelpunkt: Im Rahmen des Projekts… Weiterlesen

Ertrinken bis 5 Jahre häufigster tödlicher Unfall
Kinder im und am Wasser niemals aus den Augen lassen und in deren Schwimmkenntnisse investieren!…… Weiterlesen

FamilienSicherheitsSpieleFest: Spielend sicher in Gabersdorf
Ganz im Zeichen der Sicherheit stand das FamilienSicherheitsSpieleFest in Gabersdorf.…… Weiterlesen

JugendSicherheitsMESSE 2018: Ein Tag im Zeichen der Sicherheit
Hunderte SchülerInnen besuchten am Donnerstag die JugendSicherheitsMESSE 2018 in Voitsberg, die von vier MaturantInnen der HAK Voitsberg… Weiterlesen

„Wer Köpfchen hat, der schützt es“: Leobener SchülerInnen sicher unterwegs mit Rad und Helm
Die 231 SchülerInnen der NMS Pestalozzi-Leoben, der NMS Leoben-Stadt, der NMS Peter-Rosegger Trofaiach und der NMS St. Michael in der… Weiterlesen

3. SicherheitsTAG in Eisenerz: Volles Programm gegen Kinderunfälle
In Eisenerz wird Kindersicherheit seit Jahren groß geschrieben. Engagierte PädagogInnen haben das Ziel, die NMS und VS mit Unterstützung… Weiterlesen

Projekt für Kindersicherheit und Unfallvermeidung: Aich-Assacher Kinder als kleine „Sicherheitsexperten“
Mit Spannung erwarteten die 31 Kindergarten- und 20 Volksschulkinder aus Aich-Assach unlängst einen besonderen Gast: Clownin Popolina… Weiterlesen

Großzügige Spende für die BÄRENBURG
Im Dezember 2017 veranstalteten Herbert Pointinger (POINTI – Music Entertainment) und Herbert Reindl (GF ONDABLU) unter dem Motto… Weiterlesen

KidsZone auf der Leistungsschau Köflach
Von 28. April bis 1. Mai 2018 war wieder viel los auf der Leistungsschau Köflach! GROSSE SCHÜTZEN KLEINE war in der KidsZone mit Spiel… Weiterlesen

Gabersdorfer Kindergartenkinder sind frischgebackene Sicherheitsbären
Die Kindergartenkinder aus Gabersdorf im KinderSicheren Bezirk Deutschlandsberg empfingen heute einen besonderen Gast: Im Rahmen unseres… Weiterlesen

Unfälle vermeiden mit dem Sicherheitsbären: Kneipp Kindergarten St. Michael besucht BÄRENBURG und Kinderchirurgie Graz
Im Rahmen des Projekts „KinderSicherer Bezirk Leoben“ besuchten gestern 44 Kindergartenkinder des Kneipp Kindergartens St. Michael i…. Weiterlesen

KinderSicherheitsWOCHE in der KinderSicheren Region SüdWestSteiermark (2. – 9. Mai 2018)
Die KinderSicherheitsWOCHE findet heuer in der KinderSicheren Region SüdWestSteiermark bereits zum fünften Mal, im KinderSicheren Bezirk… Weiterlesen

Neue Maßnahmen für „KinderSicheren Bezirk Leoben“ beschlossen
Die Co-Vorsitzenden, BH HR Dr. Walter Kreutzwiesner und SHV-Obmann Vize-Bgm. Maximilian Jäger, und Projektkoordinatorin Elisabeth Fink vom… Weiterlesen

Sicheres Radfahren: Helmtragen verringert Risiko schwerer Kopfverletzungen um 85 %!
Radfahren kann man fast überall ohne großen Aufwand, es macht Spaß und schult die Koordinationsfähigkeit. Gerade für Kinder, die noch… Weiterlesen

Unfälle einfach vermeiden: 1. und 2. Grazer Volksschulklassen besuchen BÄRENBURG kostenfrei
Im Kindersicherheitshaus BÄRENBURG erfahren Kinder, wie sie sich einfach vor Unfällen schützen können. Dank der Kooperation der Stadt… Weiterlesen

AUVA-Radfahr-Workshop an der VS Lannach
Anhand eines Radparcours erlebten und erlernten die Kinder der VS Lannach spielend mehr Sicherheit beim Radfahren.…… Weiterlesen

Vorträge im April 2018
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind am besten vor schweren und „unnötigen“ Unfällen schützen können.…… Weiterlesen

VerkehrsSicherheitsPROJEKT an der Volksschule Söding
Die 26 DrittklässlerInnen der Volksschule Söding im KinderSicheren Bezirk Voitsberg sind nun sicherer im Straßenverkehr unterwegs: Im… Weiterlesen

Wie Produktsicherheit schwere und tödliche Kinderunfälle vermeiden kann
Der Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE hat mit Unterstützung des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz analysiert,… Weiterlesen

Wintersport: Wer Köpfchen hat, der schützt es – auch beim Eislaufen und Rodeln
Heute starten die ersten Bundesländer in die Semesterferien. Schifahren, Snowboarden, Eislaufen und Rodeln stehen damit bei Kindern wieder… Weiterlesen

Sicherer Start ins Leben für Neujahrsbaby Julia Marie
Ein sicherer Start ins Leben ist Neujahrsbaby Julia Marie gewiss: Im Rahmen des Projekts „KinderSicherer Bezirk Leoben“ überreichten… Weiterlesen

Feedback-Formular zur BÄRENBURG-Führung
Herzlichen Dank, dass Sie mit Ihrer Klasse/Gruppe die BÄRENBURG besucht haben. Wir bitten Sie, die folgenden Fragen zu beantworten, um… Weiterlesen
Kinderunfall-Report 2017: Viele Unfälle sind durch einfache Maßnahmen vermeidbar
Jährlich passieren in Österreich rd. 165.000 Kinderunfälle, rd. 20 Kinder sterben infolge eines Unfalls. Die Vermeidung tödlicher,… Weiterlesen

Kiwanis Club Leoben übergibt 30 Herdschutzgitter an DiplomsozialarbeiterInnen
Verbrennungen und Verbrühungen kommen gerade im Winter gehäuft vor und zählen zu den schmerzhaftesten, behandlungsintensivsten… Weiterlesen

VerkehrsSicherheitsPROJEKT an der Volksschule Tillmitsch
Die SchülerInnen der 3. Klasse der VS Tillmitsch sind nun sicherer im Straßenverkehr unterwegs: Im VerkehrsSicherheitsPROJEKT des Vereins… Weiterlesen

Kindergartenprojekt für Kindersicherheit und Unfallprävention: „Nachwuchs-Sicherheitsbären“ am Med Uni kinderCAMPUS und im KAGes-Kindergarten
Mit Spannung erwarteten die rd. 130 Kinder des kinderCAMPUS der Med Uni Graz und des KAGes-Kindergartens unlängst einen besonderen Gast:… Weiterlesen

Zum „Tag des Brandverletzten Kindes“: Rund 50% aller kindlichen Verbrennungen und Verbrühungen passieren im Winter
Kerzen, Feuerwerkskörper, Heißgetränke, Kekse backen und heiße Bäder sorgen für Winterstimmung, führen aber auch immer wieder zu… Weiterlesen

Projekt für Kindersicherheit und Unfallprävention im Kindergarten Westend Bruck/Mur
Mit Spannung erwarteten die 75 Kinder des Kindergartens Westend Bruck/Mur unlängst einen besonderen Gast: Clownin Popolina besuchte sie… Weiterlesen

VerkehrsSicherheitsPROJEKT an der NMS Stallhofen
Im Rahmen der Sicherheitsprojektwoche nahmen die SchülerInnen der 2a-Klasse der NMS Stallhofen am VerkehrsSicherheitsPROJEKT des Vereins… Weiterlesen

Sichere Weihnachtsgeschenke für Kinder: Worauf Sie beim Spielzeugkauf achten sollten
Das richtige Spielzeug bringt Kinderaugen zum Leuchten und fördert die Entwicklung der Kleinen auf vielen Ebenen. Manche Spielwaren bergen… Weiterlesen

Weihnachtliches Benefizkonzert für die BÄRENBURG
In Weihnachtsstimmung kommen und dabei unsere BÄRENBURG unterstützen? Das können Sie auf den Benefizkonzerten „Weihnachten… Weiterlesen

Neue Ideen für die Sicherheit der Leobener Kinder
Neue Ideen für die Sicherheit der Leobener Kinder standen gestern auf der Agenda der Lenkungsausschuss-Sitzung des KinderSicheren Bezirks… Weiterlesen

Die KinderSicherheitsBOX – ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk
Rund die Hälfte aller Kinderunfälle passiert in Österreich in den eigenen vier Wänden. Also in dem Bereich, in dem Sie am aktivsten in… Weiterlesen

JugendSicherheitsMESSE im KinderSicheren Bezirk Leoben: 22 Organisationen für die Sicherheit von 600 SchülerInnen
Gestern fand die 1. Fachmesse für Jugendsicherheit JuSiM_2017 im KinderSicheren Bezirk Leoben, organisiert vom Verein GROSSE SCHÜTZEN… Weiterlesen

Alle!Achtung!-Award für „International Safe School“ BG Rein
Gestern wurde dem BG Rein im Rahmen seines Gesundheits- und SicherheitssprecherInnentages als erstes Gymnasium diese besondere Auszeichnung… Weiterlesen

Einladung zur 1. JugendSicherheitsMESSE im KinderSicheren Bezirk Leoben
SicherheitsexpertInnen aus den verschiedensten Bereichen, wie die Österr. Wasserrettung, die Polizei , die Sozialversicherungsanstalt der… Weiterlesen

2.300 steirische SchülerInnen sicher unterwegs auf Inline Skates
Bereits 2.300 SchülerInnen aus 40 Schulen lehrten Wolfgang Köstenbauer und sein Team von GO INLINE im Projekt „Sicheres Inline… Weiterlesen

Zwei Kinder diese Woche nach Fensterstürzen verstorben: Nur Fenstersicherungen und die volle Aufmerksamkeit der Eltern bieten Schutz!
Diese Woche mussten hierzulande bereits zwei 5-jährige Buben nach Fensterstürzen ihr junges Leben lassen. Der Verein GROSSE SCHÜTZEN… Weiterlesen

Verkehrssicherheitstage an der HTL Leoben und NMS Leoben-Stadt
Diese Woche organisierte der Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE im Rahmen des Projekts „KinderSicherer Bezirk Leoben“ zwei… Weiterlesen

Sicherheitstag in St. Michael: Kinderunfälle einfach verhindern
In St. Michael in Obersteiermark stand am Dienstag, den 26. September 2017 die Sicherheit der Kinder im Mittelpunkt: Den 177 SchülerInnen… Weiterlesen

BÄRENBURG und Kleintierzentrum Graz-Süd helfen Kinderunfälle zu vermeiden
Neben der bewährten Kindersicherheits-Erlebnistour durch die BÄRENBURG erzählen und zeigen die Tierärzte des Kleintierzentrums… Weiterlesen

Unfälle sind keine Zufälle: In der BÄRENBURG werden Grazer VolksschülerInnen zu Experten ihrer eigenen Sicherheit
Im Kindersicherheitshaus BÄRENBURG erfahren Kinder, wie sie sich einfach vor Unfällen schützen können. Dank der Kooperation der Stadt… Weiterlesen

Sicher zur Schule: Schulweg üben, Handy weg, runter vom Gas!
Jährlich verunfallen in Österreich rund 1.300 Kinder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Spiel- und Sportgeräten, wie dem Scooter, im… Weiterlesen

Kindersicherheitshaus BÄRENBURG: Kostenfreier Besuch für Grazer VolksschülerInnen der 1. und 2. Klassen
In der BÄRENBURG erfahren Kinder, wie sie sich einfach vor Unfällen schützen können. Dank der Kooperation der Stadt Graz, der Grazer… Weiterlesen

Die BÄRENBURG hat von 21.8. bis 8.9. geschlossen
Auch der tüchtigste Sicherheitsbär braucht mal Urlaub ;-). Deshalb hat unser Kindersicherheitshaus BÄRENBURG von 21. August bis 8…. Weiterlesen

SchülerInnen der NMS Stallhofen mit dem Sicherheitspass des Landesschulrates geehrt
Am Mittwoch, den 5.7.2017 war es soweit: Im Rahmen einer besonderen Veranstaltung, nämlich der Vorführung der Diensthundestaffel der… Weiterlesen

VS und NMS Eisenerz auf dem Weg zur „International Safe School“
Hoher Besuch an der VS und NMS Eisenerz im „KinderSicheren Bezirk Leoben“: Max Vosskuhler und Milton Adamson vom WHO Collaborating… Weiterlesen

BG REIN als erstes Gymnasium in Europa als INTERNATIONAL SAFE SCHOOL zertifiziert
Am 30.6.2017 erhielt das Bundesgymnasium Rein als erstes Gymnasium in Europa das International Safe School Zertifikat für seine… Weiterlesen

Die BÄRENBURG hat auch im Sommer für Kindergruppen und Individualbesucher geöffnet!
Unsere Schauwohnung zur Kindersicherheit, die BÄRENBURG, hat auch in den Sommerferien für Sie geöffnet, und zwar bis 18. August… Weiterlesen

BadeSicherheitsTAG in Leoben: Kinder lernten Überlebenswichtiges im und am Wasser
Ertrinken ist DAS Sommer-Kindersicherheitsthema schlechthin, stellt es doch die zweithäufigste Ursache für tödliche Kinderunfälle dar…. Weiterlesen

„KinderSicherer Bezirk Deutschlandsberg“ vermeidet seit 2007 mehr als 1.300 Kinderunfälle
Seit nunmehr zehn Jahren gibt es den „KinderSicheren Bezirk Deutschlandsberg“. Im Rahmen dieses Beteiligungsprojekts, das vom Verein… Weiterlesen

ÖLRG Badesicherheitstag in Arnfels
Am 21. Juni 2017 veranstaltete die Österreichische Lebens – Rettungs – Gesellschaft einen Badesicherheitstag im Freibad Arnfels. Mit… Weiterlesen

ÖLRG Badesicherheitstag in Pölfing-Brunn
Die Österreichische Lebens – Rettungs – Gesellschaft veranstaltete am 19. Juni 2017 einen Badesicherheitstag im Kipferlbad… Weiterlesen

1. SicherheitsOLYMPIADE für GROSS und KLEIN: Voller Einsatz für die Kindersicherheit in Frauental
Frauental in der KinderSicheren Region SüdWestSteiermark – Premiere für die SicherheitsOLYMPIADE für GROSS und KLEIN: Mehr als 100… Weiterlesen

Kindersicherheit und Unfallvermeidung mit dem Sicherheitsbären: 200 Leobener Kinder zu Besuch in der BÄRENBURG und am Klinikum Graz
Rund 200 Kinder aus vier Volksschulen und zwei Kindergärten besuchten im Rahmen des Projekts KinderSicherer Bezirk Leoben das… Weiterlesen

App „Schooltastic Safe Kids“ hilft Kinderunfälle spielerisch zu vermeiden
Zum kostenfreien Download!…… Weiterlesen

Ertrinken: Zweithäufigster tödlicher Unfall im Kindesalter
Zum Start in die Badesaison macht der Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE einmal mehr auf die oftmals unterschätzte Gefahr des Ertrinkens… Weiterlesen

Projekt „BärenSicher. BärenStark. Sei auch du ein Sicherheitsbär!“ im Kindergarten Leitring
Als Abschluss und Highlight des Kindergartenprojekts „BärenSicher. BärenStark. Sei auch du ein Sicherheitsbär!“ fand heute für die… Weiterlesen

Tag der Einsatzorganisationen in Weitendorf bei Wildon
Am Freitag, den 19. Mai 2017 fand der groß angelegte „Tag der Einsatzorganisationen“ für Kinder aller Altersgruppen in Weitendorf bei… Weiterlesen

NMS und VS Eisenerz: Voller Einsatz für die Sicherheit der Kinder
In Eisenerz wird Kindersicherheit und -unfallprävention groß geschrieben. Engagierte PädagogInnen haben das Ziel, die örtliche NMS und… Weiterlesen

Helm- und Fahrradchecks: Leobener SchülerInnen sicher unterwegs
Radhelmtragen ist in Österreich bis zum 12. Geburtstag gesetzlich verpflichtend – dringend empfohlen wird es in jedem Alter. Oft ist der… Weiterlesen

Global Road Safety Week: 5 km/h langsamer fahren = 25% weniger getötete FußgängerInnen!
Jährlich verunfallen in Österreich rund 1.100 Kinder als Fußgänger oder Radfahrer im Straßenverkehr. Viele der Kollisionen mit PKW &… Weiterlesen

Global Road Safety Week: Verkehrssicherheit am Stundenplan der VS Kammern und Seegraben
In den Volksschulen Kammern und Seegraben im KinderSicheren Bezirk Leoben fand am 8. Mai 2017 das GROSSE SCHÜTZEN KLEINE… Weiterlesen

VS Ligist: Thementag „Kindersicherheit am Bauernhof“
Nach vielen Aktivitäten während der vom Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE initiierten KinderSicherheitsWOCHE 2017 fand nun ein… Weiterlesen

JuSiM_2017 – Ein Tag ganz im Zeichen der Jugendsicherheit
Mit großem Interesse besuchten am Mo., 24. April 2017, zahlreiche Jugendliche und weitere Interessierte die JuSiM_2017… Weiterlesen

KIDS-ZONE bei der Leistungsschau in Köflach mit GROSSE SCHÜTZEN KLEINE
von 28. April bis 1. Mai 2017 – Es erwarten euch verschiedene Stationen und Programmpunkte zur Kindersicherheit und Unfallverhütung… Weiterlesen

JuSiM_2017 JugendSicherheitsMESSE in Deutschlandsberg
am 24. April 2017 – Unfallverhütung, Erste Hilfe, Enstehungsbrandbekämpfung, Zivilschutz, Suchtprävention, Verkehrssicherheit,… Weiterlesen

KinderSicherheitsWOCHE 2017 in der KinderSicheren Region SüdWestSteiermark
Die KinderSicherheitsWOCHE findet heuer von 19. – 28. April in der KinderSicheren Region SüdWestSteiermark bereits zum vierten Mal, im… Weiterlesen

Sicher unterwegs mit dem Rad: Helmtragen verringert Risiko einer schweren Kopfverletzung um 85%!
Gleichzeitig mit den Temperaturen steigt nun wieder die Zahl der RadfahrerInnen auf Straßen und Radwegen. Radfahren macht Spaß, schult… Weiterlesen

Änderungen im Vorstand
Im Vorstand von GROSSE SCHÜTZEN KLEINE gab es im März 2017 einige Änderungen: Die Funktion des Vizepräsidenten und Stellvertreters… Weiterlesen

Kinderunfall-Report 2016: Steiermark führend in der Kindersicherheit
Jährlich passieren in der Steiermark rund 30.000 Kinderunfälle. Die Vermeidung dieser zählt zu den primären Zielen des Vereins GROSSE… Weiterlesen

Schifahren und Snowboarden: Helmtragen und richtige Ausrüstung reduzieren Verletzungsrisiko erheblich
Schifahren und Snowboarden zählen zu den beliebtesten Sportarten der Österreicher – und haben damit auch in der Unfallstatistik ihren… Weiterlesen

Vortrag „Kindersicherheit in den ersten Lebensjahren“ am Mo., 6. Februar in Graz
Kindersicherheit, Ernährung, Erziehung, Schlaf und Sprachentwicklung…… Weiterlesen

Fenstersicherungen jetzt in der BÄRENBURG zu erwerben!
Oft nachgefragt, nun wieder erhältlich! Die WinLock Fenster- und Balkontürensicherung von reer gibt es ab sofort bei uns in der… Weiterlesen

Vortrag „Kinderunfälle einfach vermeiden“ – Mi., 18. Jänner 2017

BÄRENBURG / Kinder-Tier-Workshops
Zahlreiche Kinder aus Kindergärten und Volksschulen nahmen bisher mit Begeisterung an den „BÄRENBURG & Kinder-Tier-Workshops“ teil…. Weiterlesen

KinderSicherer Spaß auf Kufen: Einfache Tipps verringern das Verletzungsrisiko beim Eislaufen und Eishockey
Eislaufen zählt zu den beliebtesten Wintersportarten bei Kindern und ist grundsätzlich eine sehr sinnvolle Freizeitbeschäftigung – auch… Weiterlesen

KinderSicherheitsTag: Nachhaltige Unfallvermeidung in der Volksschule Proleb
„Wie schütze ich mich am besten vor Unfällen in verschiedenen Lebensbereichen?“ Dieser wichtigen Frage gingen die 64 SchülerInnen der… Weiterlesen

Herzlichen Dank an all unsere großartigen UnterstützerInnen und InteressentInnen!
Und wieder neigt sich ein erfolgreiches Jahr, in dem wir Vieles unternommen haben, um die Welt für unsere Kinder ein Stück sicherer zu… Weiterlesen

„Xundis-Tag“ im BG Rein
Am Freitag, den 9.12.2016 trafen sich die 62 Gesundheits- und SicherheitssprecherInnen (= Xundis) des BG Rein zum alljährlichen… Weiterlesen

Rund 50% aller Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern passieren im Winter
In den Wintermonaten passieren vermehrt Kinderunfälle, die Verbrennungen und Verbrühungen nach sich ziehen: zurückzuführen ist das auf… Weiterlesen

Projekt „BärenSicher. BärenStark. Sei auch du ein Sicherheitsbär!“: Kindergarten und Volksschule St. Stefan ob Leoben im Zeichen der Kindersicherheit
Die Kindergarten- und Volksschulkinder aus St. Stefan ob Leoben im KinderSicheren Bezirk Leoben erwarteten diese Woche einen besonderen… Weiterlesen

Regionale Lenkungsausschuss-Sitzung KinderSichere SüdWestSteiermark
Am 24. November tagte der regionale Lenkungsausschuss der KinderSicheren SüdWeststeiermark mit seinen drei KinderSicheren Bezirken… Weiterlesen

Verkehrserziehungsprojekt „Ablenkungen im Straßenverkehr“: Unfallprävention für VolksschülerInnen
erkehrsunfälle zählen zu den häufigsten Todesursachen im Kindesalter. Rund 7.200 Kinder erlitten im Vorjahr in Österreich einen Unfall… Weiterlesen

Kindersichere Weihnachtsgeschenke – Worauf Sie beim Spielzeug-Kauf achten sollten
Es geht wieder los: Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk für das Kind werden Geschäfte gestürmt und Online-Shops… Weiterlesen

Limitierte Workshops „BÄRENBURG & einfache Hilfe bei Verletzungen für Kinder“
Sichern Sie sich gleich einen Termin!…… Weiterlesen

Straßenverkehr: Sichtbarer ist sicherer!
Unfallrisiko für FußgängerInnen in der dunklen Jahreszeit stark erhöht In den Herbst- und Wintermonaten wird es auf unseren Straßen… Weiterlesen

GROSSE SCHÜTZEN KLEINE erhält Österreichischen Kinderschutzpreis myki
Für das Projekt „Bedside Counseling – Unfallanalyse und Präventionsberatung bei stationär behandelten Unfallopfern an der Kinder- und… Weiterlesen

„Sicheres Inline Skaten“ für mehr als 1.700 SchülerInnen
Bereits über 1.700 SchülerInnen aus 30 steirischen Schulen lernten seit 2014 im Projekt „Sicheres Inline Skaten“ bei Wolfgang… Weiterlesen

Sicher unterwegs mit dem Schulbus
7% aller Schulwegunfälle passieren in Österreich in Schulbussen und an Bushaltestellen (Statistik Austria). Dieser Anteil ist zwar… Weiterlesen

„BärenSicher. BärenStark. Sei auch du ein Sicherheitsbär!“: Projektabschluss im Kindergarten Gratwein
Vergangenen Freitag fand im Kindergarten Gratwein im Rahmen des Projekts „BärenSicher. BärenStark. Sei auch du ein Sicherheitsbär!“… Weiterlesen

Vorträge zur Kindersicherheit für Eltern-Kind-Einrichtungen, Krippen, Kindergärten, Schulen etc.
Wir bieten Ihnen Vorträge zu diversen Themen der Kindersicherheit! Einfach anfragen!…… Weiterlesen

ZURICH AußendienstmitarbeiterInnen werden zertifizierte KindersicherheitsberaterInnen
Im Rahmen unserer Kooperation mit der ZURICH Versicherung decken wir das Thema Kindersicherheit bereits in der Grundausbildung für neue… Weiterlesen

Sicherheit und Gesundheit als zentrale Themen der VS und NMS Eisenerz: Großer SicherheitsTAG bildet Auftakt für Projekt „International Safe School“
Auf dem Weg zur Zertifizierung zur „International Safe School“ stehen für die Neue Mittelschule Eisenerz und die Volksschule Eisenerz… Weiterlesen

KinderSicherheitsBOXen machen 3.000 Haushalte zu einem sicheren Ort für Kinder
Im Rahmen des Projekts „KinderSicherer Bezirk“ des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE konnte nun die 3.000ste KinderSicherheitsBOX… Weiterlesen

Nur noch wenige Termine verfügbar: Kindersicherheitshaus BÄRENBURG lädt 1. und 2. Klassen der Grazer Volksschulen zur kostenfreien Erlebnistour
In den letzten 5 Jahren haben über 8.700 Grazer Volksschulkinder die BÄRENBURG besucht und dabei gelernt, wie man Unfälle vermeiden… Weiterlesen

Unfälle am Schulweg: 11-Jährige am stärksten gefährdet
Rund 1,1 Millionen Kinder und Jugendliche machen sich in Österreich demnächst wieder auf den Weg zur Schule. 473 6–15-Jährige erlitten… Weiterlesen

BÄRENBURG / Kinder-Tier-Workshops: Kindersicherheit im Doppelpack
78 Kinder aus Grazer Kindergärten und aus der Volksschule Pirka nahmen diesen Juli an den „BÄRENBURG & Kinder-Tier-Workshops“ teil…. Weiterlesen

KinderSicherer Bezirk Leoben: Kiwanis übergeben 30 KinderSicherheitsBOXen an DiplomsozialarbeiterInnen
Ganz nach seinem Motto „Wir helfen den Kindern!“ übergab der Kiwanis Club Leoben den DiplomsozialarbeiterInnen des KinderSicheren… Weiterlesen

Projekt „Kindersicherheitsberatung am Krankenbett“ Eltern von Kleinkindern besonders interessiert an Maßnahmen zur Unfallprävention
Im Rahmen des Projekts „Bedside Counseling – Unfallanalyse und Präventionsberatung bei stationär behandelten Unfallopfern an der… Weiterlesen
BadeSicherheitsTAG: Trofaiacher Volksschulkinder wissen sich vor Unfällen im und am Wasser bestens zu schützen
130 SchülerInnen der VS Peter Rosegger hatten gestern beim BadeSicherheitsTAG im Rahmen des GROSSE SCHÜTZEN KLEINE-Projekts… Weiterlesen

Für eine kindersichere Fahrt in den Urlaub: Autokindersitz mit Rückenlehne und richtiges Anschnallen schützen vor schweren und unnötigen Verletzungen!
Kommendes Wochenende beginnen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland die Sommerferien, eine Woche später in ganz Österreich. Für… Weiterlesen

Kindergarten-Projekt für Unfallprävention: Rund 1.000 Kindergartenkinder werden heuer zu Profis ihrer eigenen Sicherheit
Aufregung und Freude unter den 320 Kindergartenkindern waren groß: Heute ging im Orpheum Graz der bisher größte Auftritt der… Weiterlesen

Ertrinken: Zweithäufigste Todesursache im Kindesalter – Kinder unter 5 Jahren am stärksten gefährdet
Zum Kindersicherheitstag am 10. Juni macht der Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE einmal mehr auf die unterschätzte Gefahr des Ertrinkens… Weiterlesen

Trampolin, Schaukel, Rutsche und Co.: Kindersicherheit im Garten und am Spielplatz
Das Spielen im Freien birgt viele Gefahren. Jährlich müssen rund 9.000 Kinder bis 14 Jahre nach Unfällen an Spielplatzgeräten ins… Weiterlesen

Traurige Hochsaison: Bereits drei Kinder allein diesen Mai aus Fenster gestürzt – Nur spezielle Fenstersicherungen und die Aufmerksamkeit Erwachsener bieten ausreichend Schutz!
Ein einjähriger Bub stürzte dieses Wochenende in Wien aus einem Fenster – er hatte großes Glück und dürfte den Unfall… Weiterlesen

JuSiM JugendSicherheitsMESSE 2016 in der KinderSicheren Region SüdWestSteiermark
Bereits zum 3. Mal fand am 29. April 2016 die JuSiM – die Fachmesse für JugendSicherheit – in der KinderSicheren Region… Weiterlesen

Großer KinderSicherheitsTAG im Rahmen des 5-Jahres-Projekts KinderSicherer Bezirk Leoben
Im Rahmen des Projekts KinderSicherer Bezirk Leoben ging am Freitag, dem 15. April 2016, ein großer KinderSicherheitsTAG im Schulzentrum… Weiterlesen

Sicher in den Frühling mit Rad & Helm: Helmtragen verringert das Risiko einer schweren Kopfverletzung um 85%!
Frühlingsbeginn ist für viele Familien gleichbedeutend mit dem Start in die Radsaison. Radfahren macht Spaß und kann fast überall ohne… Weiterlesen

KinderSicherheitsBOX für frischgebackene Eltern – Eine Initiative der Gemeinden für mehr Kindersicherheit
Traboch – Im Rahmen des mehrjährigen Projektes KinderSicherer Bezirk Leoben schenken Gemeinden Eltern nach der Geburt ihres Kindes eine… Weiterlesen

BÄRENBURG Volksschul-Projekt 2016: Kinder als Experten ihrer eigenen Sicherheit
In den letzten 5 Jahren haben über 8.700 Grazer Volksschulkinder die BÄRENBURG, das 1. Österreichische Kindersicherheitshaus, besucht… Weiterlesen

Hochsaison für Schi- und Snowboard-Unfälle – Richtige Ausrüstung und Pausen verringern Verletzungsrisiko erheblich
Viele Österreicher nutzen die Winterwochenenden und die Semesterferien für rasante Abfahrten auf der Schipiste. Leider steigen damit auch… Weiterlesen

„Popolina, wir sind alle Sicherheitsbären!“: Gabersdorfer Kindergartenkinder als Experten ihrer eigenen Sicherheit

Eislaufen und Eishockey: Bei Kindern beliebt, aber gefährlich
Eislaufen gehört zu den beliebtesten Wintersportarten bei Kindern. Doch wenn die Temperaturen sinken und sich Teiche und Seen in… Weiterlesen

BÄRENBURG VS-Projekt 2015 – Kinder als Experten ihrer eigenen Sicherheit
Über 1.600 Kinder aus 40 Grazer Volksschulen nahmen an der BÄRENBURG Kindersicherheitstour, die für die 1. und 2. Klassen der kostenfrei… Weiterlesen

EU Projekt „Kindersicherheit macht Schule“
Jetzt für alle zum Download: Unterlagen „Kindersicherheit macht Schule“ – erarbeitet im Rahmen unseres EU Comenius Regio Projektes…… Weiterlesen

7. Dezember – Tag des brandverletzten Kindes
Jährlich verbrennen oder verbrühen sich rund 4.200 Kinder in Österreich. Der Winter ist Hochsaison dafür……… Weiterlesen

Erhöhtes Risiko für Verbrennungen und Verbrühungen im Winter
Der „Tag es brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember ist einmal mehr Anlass auf die Gefahr von Brandverletzungen im Kindesalter… Weiterlesen

GROSSE SCHÜTZEN KLEINE in der Ö1-Sendung „Radiodoktor“
Ö1-Sendung „Radiodoktor“ zum Thema „Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern in der Advent- und Weihnachtszeit“…… Weiterlesen


Sicheres Inline Skaten macht Schule
623 SchülerInnen aus 10 Schulen lernten im Projekt „Sicheres Inline Skaten“ worauf es in diesem Sport ankommt. Die Begeisterung war… Weiterlesen

Schulprojekt „Sicheres Inline Skaten“
Bewegung ist gelebte Unfallprävention! 623 SchülerInnen aus 10 Schulen nahmen am Projekt „Sicheres Inline Skaten“ teil …… Weiterlesen

BG Rein: APP zur Meldung von Gefahrenstellen
Schüler des Bundesgymnasiums Rein entwickeln gemeinsam mit GROSSE SCHÜTZEN KLEINE und der FH Joanneum eine APP zur… Weiterlesen

Sichtbarer ist sicherer! So sind Kinder in der dunklen Jahreszeit sicher unterwegs
Kinder, die sich mit Reflektoren sichtbar machen, sind im Dunklen aus 150m sichtbar – mit dunkler Kleidung wären sie es nur aus rd…. Weiterlesen

Kindergarten-Projekt „BärenSicher. BärenStark. Sei auch du ein Sicherheitsbär!“
Mit ihren KindergartenpädagogInnen und Sicherheitsclownin Popolina lernen Kinder, worauf sie zu ihrer eigenen Sicherheit achten… Weiterlesen

Todesgefahr Fenstersturz
Fensterstürze gehen sehr oft mit schweren oder gar tödlichen Verletzungen einher. Wir geben die wichtigsten SicherheitsTIPPS!…… Weiterlesen

Todesgefahr Fenstersturz
Nur spezielle Fenstersicherungen und die Aufmerksamkeit Erwachsener bieten ausreichend Schutz!…… Weiterlesen

Änderungen im Team von GROSSE SCHÜTZEN KLEINE
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Was Heraklit von Ephesus schon vor 1.500 Jahren wusste, gilt auch heute noch. Eine Mitarbeiterin… Weiterlesen

Leoben wird kindersicher!
Neu am Start: der „KinderSichere Bezirk Leoben“. Zahlreiche Einzelprojekte, Workshops und Vorträge haben ein gemeinsames Ziel: die Anzahl… Weiterlesen

BÄRENBURG Projekt für Grazer Volksschulen – schnell anmelden!
Noch bis Weihnachten lädt die BÄRENBURG alle 1. und 2. Klassen der Grazer Volksschulen zu einer kostenlosen, spannenden Führung… Weiterlesen

Tipps für einen sicheren Schulweg
Schulweg: Erfahren Sie, was Sie und Ihre Kinder für mehr Sicherheit im Straßenverkehr tun können!…… Weiterlesen

KinderSicherer Bezirk Leoben: Schwerpunktthemen in 1. Lenkungsausschuss-Sitzung beschlossen
Enorme Einsatzbereitschaft für die Kindersicherheit in Leoben: Zahlreiche Institutionen beteiligen sich am Projekt „KinderSicherer… Weiterlesen

Rauchmelder retten Menschenleben!
Ein Wohnungsbrand in Graz ist glücklicherweise glimpflich für den Besitzer ausgegangen. Ein Rauchmelder hätte noch früher Alarm… Weiterlesen
KinderSichere Badetipps
Sonne, Wasser & Freizeit! Was braucht das Kinderherz mehr? Damit wird der Badespaß im Sommer für die ganze Familie sicherer ……… Weiterlesen

KfV-Forschungspreis 2015: KinderSicherer Bezirk für innovative Umsetzung von Forschung ausgezeichnet
Peter Spitzer und Sabine Distl bekamen den KfV Forschungspreis in der Kategorie „Erfolgreich umgesetzte Forschung“…… Weiterlesen

Kindersicherheitstag 2015. Kinder und Tiere. Sicher geht das!
Kinder und Hunde tummelten sich rund um die BÄRENBURG! Anlass war der Kindersicherheitstag 2015: „Kinder und Tiere – sicher geht… Weiterlesen

Kindersicherheitstag 2015 – „Kinder und Tiere. Sicher geht das!“
Risikobewusstsein kann Unfälle verhindern.…… Weiterlesen

Kindersicherheitstag 2015 – „Kinder und Tiere. Sicher geht das!“
Tag der Kindersicherheit: Schwerpunkt dieses Jahr auf dem richtigen Umgang mit Tieren…… Weiterlesen

Ertrinken: Kinder unter 5 Jahren am meisten gefährdet
Die wichtigsten Tipps zur Vermeidung von Ertrinkungsunfällen bei Kindern…… Weiterlesen

Ertrinken: Kinder unter 5 Jahren am meisten gefährdet
Das Wetter hat wieder auf Sommer und Sonne umgeschaltet. Leider steigt damit auch die oft unterschätzte Gefahr des Ertrinkens……… Weiterlesen

BÄRENBURG & Kleintierzentrum Graz-Süd erhalten GRAZIA 2015
GROSSE SCHÜTZEN KLEINE und das Kleintierzentrum Graz-Süd erhielten die GRAZIA, den Kinderschutzpreis der Stadt Graz in der Kategorie… Weiterlesen

Gefährliches Grillen
Knapp die Hälfte der Verletzungen beim Grillen, die am Klinikum Graz behandelt werden, betrifft Kinder. Darauf sollten Sie achten:…… Weiterlesen

Gefährliches Grillen
Jährlich verbrennen sich rd. 1.000 Österreicher beim Grillen so schwer, dass sie ins Spital gebracht werden müssen. 50% davon sind… Weiterlesen

Volksschule Lannach doppelt geehrt
Die Auszeichnung als 1. Safe School im deutschsprachigen Raum wurde heute auch den Schülerinnen und Schülern der VS Lannach… Weiterlesen

VS Lannach als 1. Safe School im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet
Die VS Lannach wurde zur ersten „Safe School“ im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet.…… Weiterlesen

Warum tragen Kinder (k)einen Helm?
Trotz gesetzlicher Pflicht tragen Jugendliche (10-15 J.) beim Schifahren mit 95% beinahe doppelt so oft einen Helm wie beim Radfahren… Weiterlesen

PK Warum tragen Kinder (k)einen Helm?
Jugendliche (10-15 Jahre) tragen beim Schifahren mit 95% beinahe doppelt so oft einen Helm wie beim Radfahren mit nur 50%. …… Weiterlesen

KinderSicherheitsWOCHE 2015
Die KinderSicherheitsWOCHE 2015 hat heuer mit 180 Veranstaltungen in 58 Gemeinden hat heuer 43.000 Beine bewegt ……… Weiterlesen

KinderSicherheitsWOCHE 2015 – ein voller Erfolg!
Mehr als 21.500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene wurden im Rahmen der KinderSicherheitsWOCHE zu neuen Botschaftern für… Weiterlesen
KinderSicherheitsWOCHE: Wir sind SICHER – auch auf der Straße!
Verkehrserziehung mit Schwerpunkt „Ablenkungen im Straßenverkehr“ – VS Köflach zeigt sich begeistert!…… Weiterlesen

Einladung zur KinderSicherheitsWOCHE 2015
KinderSicherheitsWOCHE 2015: Zahlreiche Partner organisieren unterschiedlichste Maßnahmen zur Erhöhung der Kindersicherheit.…… Weiterlesen
Einladung zur KinderSicherheitsWOCHE 2015
Von 17. – 25. April 2015 finden zahlreiche Veranstaltungen zur Kindersicherheit in den drei KinderSicheren Bezirken Deutschlandsberg,… Weiterlesen

miniBÄRENBURG Voitsberg eröffnet
Nach dem Vorbild des 1. Österr. Kindersicherheitshauses BÄRENBURG wurde im EKIZ Voitsberg eine miniBÄRENBURG KinderSicherheitsEcke… Weiterlesen

miniBÄRENBURG, KinderSicherheitsEcke im “Haus des Lebens“ in Voitsberg eröffnet
Nach dem Vorbild des 1. Österr. Kindersicherheitshauses BÄRENBURG wurde im Voitsberger „Haus des Lebens“ nun eine miniBÄRENBURG… Weiterlesen

BÄRENBURG lädt 2.000 Kinder ein

Für eine sichere Welt für unsere Kinder
Jahresbericht 2014 zum Download: GROSSE SCHÜTZEN KLEINE hat auch 2014 Vieles getan, um eine sichere Welt für unsere Kinder zu… Weiterlesen

JuSiM JugendSicherheitsMESSE 2013 in der KinderSicheren Region SüdWestSteiermark
Heuer fand die 1. JuSiM JugendSicherheitsMESSE für rund 1.200 SchülerInnen sowie Eltern, PädagogInnen und weitere Interessierte im… Weiterlesen
