
Mit Unterstützung des Verkehrsressorts des Landes Steiermark hat der Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE die Verkehrssicherheits-Trilogie „Augen auf die Straße – für Kinder“ entwickelt:
In drei Fokusreports zu den Schwerpunktthemen „Ablenkungen im Straßenverkehr“, „Trittsicher unterwegs“ und „Ich seh‘, was du nicht siehst!“ (toter Winkel und Sichteinschränkungen) haben wir uns eingehend mit typischen Unfallmustern und Sicherheitstipps für Kindersicherheit im Straßenverkehr auseinandergesetzt und darauf basierend abwechslungsreiche Unterrichtsmaterialien entwickelt.
Die Toolbox beinhaltet Sport- und Bewegungsübungen für Klassenzimmer und Turnsaal, Präsentationen, Simulationen, Hintergrundinfos sowie weitere E-Learning-Inhalte für unser Online-Klassenzimmer. Sie wurde für die 1. bis 6. Schulstufe konzipiert und steht Pädagogen/ Pädagoginnen direkt auf unserer E-Learning-Seite sowie zum Download kostenfrei zur Verfügung.
2023 wurde das Projekt mit dem Verkehrssicherheitspreis AQUILA (1. Platz in der Kategorie „Vereine und sonstige Institutionen“) ausgezeichnet.
Neben der Umsetzung durch die Pädagogen/Pädagoginnen selbst führt GROSSE SCHÜTZEN KLEINE mit seinem erfahrenen Vermittlungsteam den Workshop „Augen auf die Straße“ an Volksschulen in der ganzen Steiermark durch.
In den Workshops wird den Kindern verdeutlicht, wie wichtig deren Sinne, vor allem das Sehen und Hören, für deren Sicherheit im Straßenverkehr sind und wie gefährlich eine Ablenkung sein kann.
Im Jahr 2024 konnten, dank der Unterstützung des Landes Steiermark, 540 Schüler*innen aus 34 Klassen und 15 Volksschulen an diesen Workshops teilnehmen.
Toolbox und Studien
- Zum kostenfreien Download: Augen auf die Straße-Toolbox im Online Klassenzimmer: grosse-schuetzen-kleine.at/e-learning
- Alle Fokusreports zur Kindersicherheit und Unfallprävention im Straßenverkehr: www.grosse-schuetzen-kleine.at/forschungszentrum/publikationen/
Mit Unterstützung des Landes Steiermark