Allgemein, GROSSE SCHÜTZEN KLEINE

Motiv-Kontaktlinsen: Ein Spaß, der mit Vorsicht zu genießen ist!

Besonders zu Fasching, Halloween und bei diversen Kostümpartys sind sie – gerade bei jungen Leuten – äußerst beliebt: Sogenannte Motiv-Kontaktlinsen (aus der med. Kategorie der „Weichlinsen-Tauschsysteme“), mit denen man sich im Handumdrehen für wenige Euros einen Abend lang Spinnennetze, Smileys oder Katzenaugen auf die Pupillen zaubern kann. Was an sich ein kreativer Gag ist, kann schneller als einem lieb ist zur ernsthaften Gefahr für die Augengesundheit werden.


Gefahren und Sicherheitstipps

 

GEFAHR: Die Linsen werden in niedriger Qualität ohne jegliche Beratung oftmals in fragwürdigen Online-Shops gekauft.

SICHERHEITSTIPPS:

  • Kaufe Motivlinsen nur in vertrauenswürdigen Geschäften, in denen deine Fragen individuell und kompetent beantwortet werden können!
  • Achte bei der Auswahl der Linsen auf Qualitätszeichen bzw. -merkmale (z.B. hohe Sauerstoffdurchlässigkeit)!

 

GEFAHR:
Die Linsen werden von Personen getragen, die keine Erfahrung mit Kontaktlinsen haben.

SICHERHEITSTIPP:
Informiere dich unbedingt vorab über das richtige, sichere Einsetzen und Entfernen der Linsen und halte die entsprechende Hygiene ein!

 

GEFAHR:
Die Linsen werden über die max. empfohlene Dauer hinaus getragen.

Motivlinsen sind meist Tageslinsen und damit zur einmaligen Verwendung für eine bestimmte maximale Tragedauer (einige Stunden) vorgesehen. Werden die Linsen länger oder gar mehrmals getragen, können sich Keime ansammeln. Dies führt zu einer erhöhten Infektionsgefahr!
Großes Risiko in der „Party-Praxis“: Nach einer langen Nacht mit den Linsen im Auge ins Bett gehen. Da im Schlaf deutlich weniger Tränenflüssigkeit produziert wird, besteht hier ein besonders großes Risiko für die Entwicklung von Infektionen.

SICHERHEITSTIPPS:

  • Halte dich beim Tragen der Linsen immer an die max. empfohlene Dauer! Auch wenn du noch so müde bist: Nimm die Linsen vor dem Schlafengehen unbedingt raus!
  • Verwende Linsen, die nur zur einmaligen Benützung bestimmt sind, keinesfalls mehrmals!

 

GEFAHR:

Durch die Motivlinsen kann es zu einer veränderten optischen Wahrnehmung kommen.
Dies kann Auswirkungen auf die Trittsicherheit auf Treppen (stolpern, stürzen) und auf die Sicherheit im Straßenverkehr haben.

SICHERHEITSTIPP:
Berücksichtige, dass durch Farbe oder Motiv unter Umständen die optische Wahrnehmung verändert oder das Sichtfeld eingeschränkt sein könnte! Achte daher in der Gebrauchsanleitung auf solche Warnhinweise und richte dein Augenmerk nach Einsetzen der Linsen darauf!

 

ACHTUNG…
Bei kontaktlinsenbedingten Infektionen kommt es typischerweise zur Entwicklung einer Hornhautentzündung (med.: Keratitis). Dies ist eine durchaus ernstzunehmende Komplikation, da es – je nach Ausprägung – bei einer narbigen Abheilung zu einer dauerhaften Sehbeeinträchtigung kommen kann.

…ABER KEINE PANIK
Bei diesem Worst-Case-Szenario handelt es sich um Einzelfälle. Grundsätzlich besteht meist die Chance auf einen guten Heilungsverlauf unter lokaler antibiotischer Tropftherapie. Dennoch: Vorbeugen ist IMMER besser als heilen bzw. ernste Schäden in Kauf nehmen!

 

So viel Zeit muss sein

Informiere dich genau vor Kauf und Benützung der Linsen und lies die Produktbeschreibung und die Warnhinweise aufmerksam durch! Wenn du unsicher bist, frag vor der Verwendung eine(n) Augenarzt/Augenärztin um Rat!

Sollte es bei dir zu Beschwerden beim bzw. nach dem Tragen von Motivlinsen kommen: Wende dich im Zweifelsfall umgehend an eine(n) Augenarzt/Augenärztin!

 

Wann solltest du auf das Tragen von Motivlinsen generell verzichten?

  • Wenn du sehr trockene Augen hast (erhöhte Infektionsgefahr).
  • Wenn du eine reduzierte Augenempfindlichkeit hast (z.B. Polyneuropathie im Rahmen eines fortgeschrittenen Diabetes).

 

Diese Tipps wurden erstellt vom Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz / Sektion III Konsumentenpolitik und Verbrauchergesundheit sowie mit Unterstützung der Universitäts-Augenklinik Graz.