Allgemein, GROSSE SCHÜTZEN KLEINE, Presseaussendungen

KinderSicherer Bezirk Leoben: Kindergartenkinder als kleine Sicherheitsbären

Strom und Wasser vertragen sich gar nicht gut! Das und vieles mehr rund um Kindersicherheit und Unfallprävention wird im Zuge des Projektes "BärenSicher. BärenStark. Sei auch du ein Sicherheitsbär!" den Kindergartenkindern vermittelt.

Pressemitteilung – 15. Dezember 2022

 

 Im Kindersicherheitsprojekt „BärenSicher. BärenStark. Sei auch du ein Sicherheitsbär!“ des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE lernten die 89 Kinder der Kindergärten Pumuckl St. Michael i. Obersteiermark und Proleb was sie selbst bereits tun können, um sich vor Unfällen zu schützen. Dieses Wissen stellten die „Nachwuchs-Sicherheitsbären“ beim Besuch der leichtsinnigen Clownin Popolina eindrucksvoll unter Beweis.

 

Einige Wochen lang beschäftigten sich die Kinder der Kindergärten Pumuckl St. Michael i. Obersteiermark und Proleb zusammen mit ihren Pädagog:innen spielerisch mit Kindersicherheit und Unfallvermeidung in ihren verschiedenen Lebenswelten. Der Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE stellte dafür vielfältige Unterlagen bereit, die zusammen mit Pädagog:innen entwickelt wurden. „Unsere Unterlagen beinhalten Geschichten, Lieder, Spiele und Übungen. Besonders großer Beliebtheit erfreuen sich auch die Handpuppen „Sicherheitsbär“ und „Clownin“, mit Hilfe derer die Wissensvermittlung rund um Kindersicherheit in verschiedenen Alltagssituationen (zum Beispiel im Kindergarten oder auf dem Weg nachhause) ein Gesicht bekommt“, erklärt Elisabeth Fink, Projektkoordinatorin des „KinderSicheren Bezirks Leoben“ beim Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE.

Abschluss und Highlight des Projekts war der Besuch der Clownin Popolina. Dank des breiten Wissens und des vollen Einsatzes der Kinder kam die tollpatschige Clownin, die keine Gefahr kennt, gerade nochmal mit dem Schrecken davon: Mitunter als sie versuchte, einen Finger in die Steckdose zu stecken oder ohne ihre Eltern ein Streichholz anzuzünden. „Stoooopp, da kannst du runterfallen!“ und „Das darfst du nicht trinken!“ riefen die Kinder, als Popolina versuchte einem Ballon aus einem geöffneten Fenster nachzuschauen oder Putzmittel, das in eine Mineralwasserflasche abgefüllt war, zu trinken.

Zum Abschluss wurden den „Nachwuchs-Sicherheitsbären“ als Anerkennung ihres Wissens Bärenkappen und Urkunden überreicht.

 

Sabine Ganzer, Leiterin Kindergarten Proleb:

„Die Kinder wurden in die toll konzipierte Aufführung der Clownin Popolina sehr motiviert miteinbezogen. Ich kann das Projekt weiterempfehlen, da es sehr kindgerecht aufbereitet ist. Es war für uns alle eine tolle Erfahrung mit einem wirklich krönenden Abschluss mit Popolina.“

 

Auch Bürgermeister Karl Fadinger und Gemeinderat Manuel Gössler aus St. Michael i. Obersteiermark zeigten sich begeistert davon, was die Kinder alles über Sicherheit wussten. Bürgermeister Fadinger motivierte die Kinder, ihr Sicherheitswissen unbedingt an Geschwister, Eltern und Großeltern weiterzutragen. Denn im Alltagstrubel gerate so manche Gefahr allzu leicht in Vergessenheit, weshalb man immer wieder auf diese aufmerksam machen solle.

 

Der Unfall ist die häufigste Todesursache bei Kindern bis 5 Jahre. 125.000 Kinder müssen jährlich nach einem Unfall in Österreichs Spitälern behandelt werden. Oft reichen einfache Sicherheitsmaßnahmen, um viel Leid durch tödliche, schwere und „unnötige“ Unfälle zu verhindern. Mit dem Kindersicherheitsprojekt „BärenSicher. BärenStark. Sei auch du ein Sicherheitsbär!“ leistet der Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE mit Unterstützung der AUVA-Landesstelle Graz einen Beitrag zur Bewusstseinsbildung und damit zur Vermeidung von Unfällen.

 

Durch die Unterstützung der AUVA Landesstelle-Graz kann der Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE jährlich zehn steirischen Kindergärten die kostenfreie Teilnahme am Projekt „BärenSicher. BärenStark. Sei auch du ein Sicherheitsbär!“ ermöglichen.

Interessierte Kindergärten können sich unter 0316 / 385-13764 oder

grosse-schuetzen-kleine@uniklinikum.kages.at melden!

Mit Unterstützung der

AUVA-Landesstelle Graz