Schwere Verletzungen bei Kindern und Jugendlichen durch Feuerwerkskörper
Rund um den Jahreswechsel stehen Verletzungen durch Feuerwerkskörper auch bei Kindern und Jugendlichen an der Tagesordnung. Der Verein… Weiterlesen
Rund um den Jahreswechsel stehen Verletzungen durch Feuerwerkskörper auch bei Kindern und Jugendlichen an der Tagesordnung. Der Verein… Weiterlesen
„Jonas und der Erdbeerkuchen“ heißt das neue Kindersicherheitsbüchlein des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE. Während die Eltern die… Weiterlesen
Unser Multifunktions-Reflektor-Tuch in knalligem neongelb könnt ihr auf mind. 13 verschiedene Arten binden/verwenden (Haube, Schal,… Weiterlesen
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… Der Dezember ist eine zauberhafte Zeit – gerade mit Kindern. Die Kehrseite der Tee-, Kekse-,… Weiterlesen
69 % aller Unfälle, nach denen 0-4-Jährige an der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie Graz behandelt werden, sind Stürze in… Weiterlesen
In den Wintermonaten ist das Unfallrisiko für SchülerInnen, die zu Fuß unterwegs sind am Morgen doppelt so hoch wie im Sommer. Zum… Weiterlesen
In der Lenkungsausschuss-Sitzung des KinderSichereren Bezirks Leoben diesen Montag drehte sich alles um Kindersicherheit und… Weiterlesen
Ganz im Zeichen der Kindersicherheit und Unfallprävention stand die Lenkungsausschuss-Sitzung der KinderSicherenRegion SüdWestSteiermark… Weiterlesen
Ertrinken ist die häufigste tödliche Unfallursache bei unter 5-Jährigen – die zweithäufigste bei älteren Kindern. 10 cm Wassertiefe… Weiterlesen
Ertrinken ist die häufigste tödliche Unfallursache bei unter 5-Jährigen – die zweithäufigste bei älteren Kindern. 10 cm Wassertiefe… Weiterlesen