
Pressemitteilung – 6. Juli 2018
Ihre eigene Sicherheit stand diese Woche für die Kinder der VS und die künftigen SchulanfängerInnen des Kindergartens Bad Gams ganz oben: Bei der SicherheitsOLYMPIADE für GROSS und KLEIN absolvierten die 5–10-Jährigen im Team verschiedenste Disziplinen rund um Kindersicherheit und Unfallprävention: Vom Geschicklichkeitsparcours, Zielspritzen und Scheibtruhenrennen über Erste Hilfe, dem Wissens- und Bewegungsquiz „Schooltastic Safe Kids“ bis zu den wichtigsten Notrufnummern, giftigen Substanzen und der richtigen Schutzausrüstung beim Sport.
Geplant und betreut wurden die Stationen im Rahmen des „KinderSicheren Bezirks Deutschlandsberg“ vom Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE, der Freiwilligen Feuerwehr Bad Gams, dem Roten Kreuz Deutschlandsberg und PädagogInnen der Volksschule Bad Gams.
Bgm. Mag. Josef Wallner ließ es sich nicht nehmen, den Kindern persönlich Urkunden für ihre tolle Leistung zu überreichen. Die Stadtgemeinde Deutschlandsberg sponserte außerdem die wohlverdiente Stärkung für die Kinder und HelferInnen.
VS-Direktorin Marianne Kraxner, Kindergartenleiterin Eva Maria Edegger und Kindergartenpädagogin Gabriele Ernst waren von Anfang an von der Idee der SicherheitsOLYMPIADE für GROSS und KLEIN begeistert und freuten sich sehr über die tatkräftige Unterstützung von Sabine Distl, Projektleiterin der „KinderSicheren Region SüdWestSteiermark“ und ihrem Team vom Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE. Kraxner: „Die SicherheitsOLYMPIADE für GROSS und KLEIN ist für die Kinder die perfekte Kombination aus Wissensgewinn und Spaß. Genau solche Erlebnisse sind es, die das Gelernte nachhaltig im Gehirn der Kinder verankern.“
Bgm. Wallner: „Ich bin sehr froh, dass unser Bezirkshauptmann Dr. Helmut-Theobald Müller diese Veranstaltung in Bad Gams angeregt hat. Die SicherheitsOLYMPIADE wurde perfekt umgesetzt und ist bei den Kindern und PädagogInnen sehr gut angekommen.“
Wer selbst Interesse hat, eine SicherheitsOLYMPIADE für GROSS und KLEIN zu veranstalten, kann sich gerne beim Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE melden:
0316 / 13398 bzw. grosse-schuetzen-kleine@klinikum-graz.at!