Allgemein, GROSSE SCHÜTZEN KLEINE, Presseaussendungen

Sicherheitstag in Eisenerz: Volles Programm gegen Kinderunfälle

Pressemitteilung – 5. Dezember 2022

 

KinderSicherer Bezirk Leoben – An den „International Safe Schools“ VS und MS Eisenerz kommt den Themen Kindersicherheit und Unfallprävention eine besonders große Rolle zu. Am 28. November fand ein Sicherheitstag statt an dem zahlreiche (Einsatz-)Organisationen und Vereine die 219 Schüler:innen mit einem bunten Programm an Workshops, Vorführungen und Vorträgen beeindruckten.

„Oberstes Ziel dieses Sicherheitstages war es, das Gefahrenbewusstsein der Kinder, Jugendlichen, Eltern und Pädagog:innen zu erhöhen und dadurch viel Leid durch schwere und ‚unnötige‘ Unfälle verhindern zu helfen“, betont Elisabeth Fink, Projektkoordinatorin des „KinderSicheren Bezirks Leoben“ beim Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE.

Klassische Unfallpräventionsthemen wie der sichere Umgang mit Hunden (Rettungshunde der Austrian Mantrailing Academy), Sicherheit am Bauernhof (SVS), Sicherheit beim Klettern/Wandern (Bergrettung und FF) und Sturz-/Falltraining (AUVA) standen genauso am Stundenplan wie Erste Hilfe (Rotes Kreuz), Selbstverteidigung (Arnis Fight Club), der Umgang mit digitalen Medien (Polizei), soziales Lernen (ISOP) und Suizidprävention (go On Suizidprävention).

 

Dir. Elke Kepplinger, MS Eisenerz:

„Sicherheit ist von großer Bedeutung und Prävention ist der Schlüssel dazu. Durch Aktionen wie den Sicherheitstag werden die Schülerinnen und Schüler auf Risiken aufmerksam gemacht. Das alles erfolgt spielerisch und ohne erhobenen Zeigefinger, also so, dass es den Kindern Spaß macht und dadurch auch nachhaltig in Erinnerung bleibt. Mein Dank geht an alle Beteiligten, insbesondere an unser Organisationsteam, das für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt hat.“

 

Dir. Andrea Hambammer, VS Eisenerz:

„Ein voller Erfolg war der Sicherheitstag an den beiden zertifizierten „Safe Schools“ in Eisenerz. Alle Schülerinnen und Schüler – von den Kleinsten der Volksschule bis zu den Ältesten der Mittelschule Eisenerz – machten begeistert mit. Die Stationen waren altersgerecht aufbereitet, weckten die Aufmerksamkeit der Teilnehmer:innen und motivierten zum Mitmachen.  Die Hundevorführung fesselte ganz besonders. Kindern, die Angst vor Hunden haben, wurde sehr gut gezeigt, wie man sich im Umgang mit den Tieren verhält. Weitere Highlights waren die spektakuläre Abseilübung mit dem Kranwagen der Feuerwehr und das aktive Ausprobieren einer Herzmassage.

Ein herzliches Dankeschön an Elisabeth Fink vom Verein „Große schützen Kleine“ für die reibungslose, gut durchdachte Organisation! Bis zum Schluss waren alle mit voller Power dabei und das richtige Verhalten in sämtlichen Lebensbereichen wurde trainiert bzw. in Erinnerung gerufen. Sicherheit wird an den Eisenerzer Schulen auch in Zukunft Priorität haben.“

 

Für die Bezirkshauptmannschaft Leoben machte sich auch Bärbel Sandriesser, Lenkungsausschuss-Mitglied des „KinderSicheren Bezirks Leoben“, ein Bild von der Veranstaltung und zeigte sich begeistert vom vielfältigen Kindersicherheitsprogramm.