
© GROSSE SCHÜTZEN KLEINE
Pressemitteilung – 28. Februar 2019
Sind Unfälle Zufälle? Dieser Frage gingen Kinder und Jugendliche der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am LKH Hochsteiermark – Standort Leoben gemeinsam mit dem Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE auf den Grund.
Auch Sicherheitsausrüstung und Verhaltensregeln im Sport- und Freizeitbereich wurden gemeinsam besprochen.
„Der Workshop zeigt den Kindern den unmittelbaren Zusammenhang zwischen Fitness und Sicherheit. Ein gutes Gefühl für den eigenen Körper, Koordinationsfähigkeit und Geschicklichkeit helfen sehr dabei, Unfälle zu vermeiden“, betont Vanessa Trabi, Projektkoordinatorin des KinderSicheren Bezirks Leoben beim Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE.
Fazit der jungen TeilnehmerInnen: „Die Abwechslung zwischen Bewegung und Theorie war toll. Uns hat der Workshop super gefallen“.
Rückmeldungen des Pflege- und Betreuungspersonals: „Die Mischung aus Bewegung und Wissensvermittlung war absolut gelungen. Der Workshop war sehr kinderfreundlich aufgebaut. Obwohl die Alterspanne enorm war und es damit nicht ganz so einfach war, jede und jeden für das Thema gleichermaßen zu interessieren, wurde diese Schwierigkeit ohne große Umstände bewältigt“.
Nähere Infos zu den „Sicher & Fit“-Workshops, die der Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE für die 3. bis 6. Schulstufe anbietet unter 0316/385 13764 oder vanessa.trabi@klinikum-graz.at