GROSSE SCHÜTZEN KLEINE

Sicher unterwegs auf Rollen – für Volksschulen

Scooter, Skates und Boards boomen und sind auch bei Kindern äußerst beliebt. Sie bergen jedoch eine relativ hohe Unfallgefahr. Um die sichere Bewegungsfreude der Kinder auf Rollen zu fördern und das Unfallrisiko zu senken, führt der Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE Workshops für Schulklassen in der ganzen Steiermark durch. Finanziert werden diese Workshops von der AUVA-Landesstelle Graz.

 

Kinder lieben Sport- und Spielgeräte auf Rollen. Viele legen damit auch ihren Schulweg zurück. Was jedoch oft nicht so verbreitet ist, ist das konkrete Wissen, wo man mit den jeweiligen Geräten überhaupt fahren und ab welchem Alter man damit alleine unterwegs sein darf. „Um mehr Klarheit in den ‚Bestimmungsdschungel‘ zu bringen, über Unfallgefahren und -risiken aufzuklären und die Fahrkenntnisse der Kinder zu fördern, hat der Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE den Workshop ‚Sicher unterwegs auf Rollen‘ entwickelt. Bewegung ist ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsförderung. Wir wollen Kinder dazu animieren, diese möglichst unfall- und verletzungsfrei zu genießen“, so Univ.-Prof. Dr. Holger Till, Präsident des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE und Vorstand der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie Graz.

Dank der Finanzierung durch die AUVA-Landesstelle Graz kann GROSSE SCHÜTZEN KLEINE im Jahr 2025 sechs Workshops für Kinder der dritten und vierten Schulstufe an Volksschulen steiermarkweit durchführen. „Damit Schülerinnen und Schüler den Schulweg mit Scooter & Co möglichst unfallfrei zurücklegen können, ist es unbedingt nötig, sie im Umgang damit entsprechend zu schulen. Denn nur wer ‚sein Werkzeug‘ beherrscht, schafft den richtigen und sicheren Umgang damit. Auch das richtige Tragen der passenden Schutzausrüstung ist von immenser Wichtigkeit“, betont Christoph Mandl, BEd vom Unfallverhütungsdienst der AUVA-Landesstelle Graz.

Dipl.-Päd.in Birgit Lancsak, BEd, Direktorin der VS Hofstätten an der Raab: „Der Workshop ‚Sicher unterwegs auf Rollen‘ war ein voller Erfolg. Die Kinder hatten viel Spaß und konnten wichtige Sicherheitsaspekte spielerisch erlernen. Das Thema ist bereits für die Grundschule von großer Bedeutung und wurde hervorragend umgesetzt.“

„Sicher unterwegs auf Rollen“ wird finanziert von der AUVA-Landesstelle Graz