Die Clownin Popolina war diese Woche Ehrengast in Eisenerz im KinderSicheren Bezirk Leoben: Im Rahmen des vom Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE und PartnerInnen entwickelten Kindersicherheitsprojekts „BärenSicher. BärenStark. Sei auch du ein Sicherheitsbär!“ retteten die „Nachwuchssicherheitsbären“ aus Kindergarten und Volksschule die unbekümmerte Clownin vor zahlreichen Unfallgefahren – was sie dank der guten Vorbereitung durch ihre PädagogInnen bravourös meisterten.
Kinder erfuhren, wie sie sich vor Unfällen schützen können
66 Kinder aus dem Kindergarten Münichtal und den ersten beiden Eisenerzer Volksschulklassen erwarteten die so gar nicht gefahrenbewusste Clownin Popolina, alias Julia Schwarzbauer, als Highlight und Abschluss des Projekts für Kindersicherheit und Unfallprävention.
Die Kinder waren von Beginn an gefordert, die Clownin über sämtliche Gefahren aufzuklären und sie mit aufgeregten Warnrufen vor allerhand Beinaheunfällen zu retten: So hätte Popolina beim Spielen mit Zündhölzern beinahe einen Brand entfacht, giftige Chemikalien getrunken und beim Herumstochern in der ungesicherten Steckdose einen Stromschlag erlitten.
Ein Glück, dass die Kinder bereits Wochen zuvor von ihren Pädagoginnen spielerisch auf das Thema Kindersicherheit und Unfallprävention vorbereitet wurden und der Clownin deshalb hilfreich zur Seite stehen konnten. „Unglaublich, was ihr schon alles wisst!“, lobte die unbekümmerte Clownin die Kinder.
Lob für das Projekt kam auch von Seiten der Kindergarten- und Volksschulleitung: „Die Erarbeitung des Themas hat den Kindern dank der kreativen Unterlagen, die wir vom Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE zur Verfügung gestellt bekommen haben, sehr viel Spaß gemacht“, so Kindergartenleiterin Karin Fritz.
Der Vorsitzende des „KinderSicheren Bezirks Leoben“, Bezirkshauptmann HR Dr. Walter Kreutzwiesner, der sich vor Ort ein Bild vom Projekt machte, motivierte die Kinder dazu, ihr Wissen über Kindersicherheit und Unfallprävention an ihre Familie und ihre Freunde weiterzugeben.