Allgemein, GROSSE SCHÜTZEN KLEINE, KinderSicherer Bezirk, Presseaussendungen

KinderSicherheitsBOXen machen 3.000 Haushalte zu einem sicheren Ort für Kinder

v.l.n.r.: W. Hofer (Firma KADA), W. Kreutzwiesner (BH Leoben), C. Kastner (LSR Obersteiermark Ost), W. Fahrsbacher (BH Leoben), M. Uratnik (Lionsclub Leoben), E. Fink (GsK), P. Wilke (Lionsclub Leoben), © GROSSE SCHÜTZEN KLEINE

Presseinformation – 5. September 2016

Im Rahmen des Projekts „KinderSicherer Bezirk“ des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE konnte nun die 3.000ste KinderSicherheitsBOX überreicht werden. Viele Gemeinden aus den KinderSicheren Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg und Leoben schenken Eltern anlässlich der Geburt ihrer neuen Gemeindemitglieder eine KinderSicherheitsBOX. Aber auch Sozialvereine unterstützen immer wieder diese Aktion: So übergab der Lionsclub Leoben letzte Woche 30 KinderSicherheitsBOXen an die DiplomsozialarbeiterInnen des Bezirks – darunter auch die insgesamt 3.000ste in dieser Form.

Manfred Uratnik, Präsident des Lionsclub Leoben, überreichte 30 KinderSicherheitsBOXen an Waltraud Fahrsbacher, Leiterin des Referats Sozialarbeit der Bezirkshauptmannschaft Leoben. Für Fahrsbacher eine wertvolle Unterstützung: „Wir freuen uns über diese besondere Möglichkeit, Familien mit Kleinkindern dabei helfen zu können, ihr Zuhause kindersicher zu gestalten.“

Uratnik: „Ganz nach unserem Motto „Wir helfen – persönlich, rasch und unbürokratisch“ liegt uns auch das Wohl der Jüngsten unserer Gesellschaft besonders am Herzen. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche in vielerlei Hinsicht, wobei deren Gesundheit und Sicherheit ein Schwerpunkt für uns ist. Deshalb beteiligen wir uns sehr gerne am Projekt „KinderSicherer Bezirk“, indem wir die 30 KinderSicherheitsBOXen den DiplomsozialarbeiterInnen spenden.“

Elisabeth Fink und Sabine Distl, Koordinatorinnen des Projekts „KinderSicherer Bezirk“ beim Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE freuen sich, dass die KinderSicherheitsBOXen so gut angenommen werden: „Da rund die Hälfte aller Unfälle von Kleinkindern im Haushalt passiert, stellt die KinderSicherheitsBOX in jedem Fall ein sinnvolles und nützliches Geschenk für Jungeltern dar. Gemeinden, Vereine sowie auch Einzelpersonen können die KinderSicherheitsBOX preisgünstig bei uns erwerben.“

 

Die Idee hinter der KinderSicherheitsBOX

dsc_3444Mit kleinem Aufwand und wenig Geld kann man viel unnötiges Leid, verursacht durch Unfälle, vermeiden. Ein erster Schritt dazu ist es, die eigene Wohnumgebung kindersicher zu gestalten. Mit dem Inhalt der KinderSicherheitsBOX können Schränke und Laden gesichert, Steckdosen und Fenster kindersicher gemacht sowie Ecken entschärft werden. Außerdem sind ein Rauchmelder, ein LED-Nachtlicht, eine Antirutsch-Badewannenmatte sowie ein Badethermometer enthalten.

In der Zusammenstellung der KinderSicherheitsBOX und der Abwicklung des Vertriebs übernimmt die Leibnitzer Firma KADA eine Schlüsselrolle. „Da wir selbst von dieser Initiative überzeugt sind und auch uns die Sicherheit der Kinder ein großes Anliegen ist, sind wir sehr gerne bereit, die KinderSicherheitsBOX möglichst kostengünstig anzubieten“, so Walter Hofer von der Firma KADA.

Gemeinden, wohltätige Vereine und auch Einzelpersonen, die Interesse an der KinderSicherheitsBOX haben, können sich gerne beim Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE melden: 0316 / 385 13764 oder grosse-schuetzen-kleine@klinikum-graz.at.

Sie möchten eine KinderSicherheitsBOX kaufen?