
Hunderte SchülerInnen besuchten am 17. Mai die JugendSicherheitsMESSE 2018 in Voitsberg, die von vier MaturantInnen der HAK Voitsberg gemeinsam mit dem Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE veranstaltet wurde.
Die Maturanten Florian Lechner, Jasmin Münzer, Anna Rumpf und Bianca Sorger von der BHAK Voitsberg organisierten im Rahmen ihres Maturaprojektes die JugendSicherheitsMESSE „JuSiM 2018“, die gestern auf dem Schulgelände stattfand. Hunderte Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Bezirk kamen nach Voitsberg, um Tipps und Informationen von Einsatzorganisationen, Vereinen und Institutionen einzuholen.
„Sicherheit ist ein sehr wichtiges Thema, egal ob in der Schule, zuhause oder auf der Straße“, betonte HAK-Direktorin Monika Gruber bei der Eröffnungsansprache. Deshalb sei es besonders wichtig, dass die Jugendlichen praxisnah an Gefahren herangeführt werden und erlernen, wie sie sich und andere schützen. So konnten die Jugendlichen etwa beim Roten Kreuz Reanimationsmaßnahmen üben und bei der Feuerwehr mit einem Strahlrohr einen fiktiven Brand löschen.
Für Herzklopfen bei den Jugendlichen sorgte der Überschlagssimulator des Automobilclubs ÖAMTC. Darin konnten die InsassInnen nachempfinden, wie es sich etwa anfühlt, mit einem Fahrzeug kopfüber im Straßengraben zu landen.
Höhepunkt war am Nachmittag eine Vorführung der Diensthundestaffel der Landespolizeidirektion Steiermark unter der Leitung von Landesausbildungsleiter Ewald Kern. Vorgezeigt wurde unter anderem das Aufspüren von Suchtgift sowie die Ergreifung und Sicherung eines Kriminellen mit einem oder mehreren Hunden. Das sorgte bei den vielen ZuschauerInnen für Staunen.
(Artikel von Rainer Brinskelle, Kleine Zeitung Weststeier, https://www.kleinezeitung.at/steiermark/weststeier/5431342/Jugendsicherheitsmesse-2018_Ein-Tag-im-Zeichen-der-Sicherheit )