
v.l.n.r.: Fleischhacker (RLB Stmk), Fanninger (BÄRENBURG, Verein GsK), Hohensinner (Stadt Graz), Reiter (GRAWE), Till (Verein GsK) mit den jungen Besucher:innen
Pressemitteilung – 14. September 2022
Graz – Rd. 17.000 Volksschüler:innen haben in den letzten Jahren im Kindersicherheitshaus BÄRENBURG am LKH-Univ.Klinikum Graz gelernt, wie sie sich vor schweren und „unnötigen“ Unfällen schützen können. Die Vermittlung dieser „Life Skills“ ist damit zu einem Fixpunkt am Unterrichtsplan der meisten Grazer Volksschulen geworden. Auch in diesem Schuljahr bietet die BÄRENBURG wieder kostenfreie Führungen sowie Workshops an der Schule für die 1. und 2. Klassen an.
„In Graz verletzen sich pro Jahr etwa 2.200 Kinder im Volksschulalter, so dass sie zu uns auf die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie kommen müssen. Unfälle und ihre Folgen sind damit nach Infektionskrankheiten die zweithäufigste Ursache für eine ärztliche Behandlung oder gar eine Spitalsaufnahme. In unseren BÄRENBURG-Führungen und „BÄRENBURG on Tour“-Workshops zeigen wir den Kindern, dass es oftmals ganz einfach ist, schweres Leid durch Unfälle zu verhindern“, betont Univ.-Prof. Dr. Holger Till, Präsident des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE, dem Betreiber der BÄRENBURG.
Das Forschungszentrum für Kinderunfälle des Vereins GROSSE SCHÜTZEN KLEINE erhebt alle spitalsbehandelten Kinderunfälle steiermarkweit, analysiert diese und weiß somit genau, wo und nach welchem Muster Unfälle meist passieren.
„Basierend auf diesen Unfallforschungsergebnissen lernen und erfahren die Kinder in unserem zweistündigen Programm wie sie sich einfach vor Unfällen zu Hause, im Verkehr, beim Sport und in der Freizeit schützen können. Mit den Handpuppen „Sicherheitsbär und Hubert“, dem Zauberthermometer, dem Eierhelmtest, dem Geräusche-Quiz u.v.m. bereiten wir Unfallprävention für die jüngste Generation spielerisch und einprägsam auf. Uns ist es besonders wichtig, dass die Kinder nicht „belehrt“ werden, sondern wirklich verstehen warum es Sinn für sie und ihre Familien und Freunde macht das Verletzungsrisiko durch bestimmte Schutzausrüstungen und Verhaltensweisen zu senken“, so Elisabeth Fanninger, Leiterin der BÄRENBURG.
Für die 1. und 2. Klassen der Grazer Volksschulen sind sowohl der Besuch in der BÄRENBURG als auch der Workshop „BÄRENBURG on Tour“ an der Schule kostenfrei. Ermöglicht wird dies auch in diesem Schuljahr durch die Unterstützung der Stadt Graz, der Grazer Wechselseitige Versicherung und der Raiffeisen-Landesbank Steiermark:
Sport-, Jugend- und Familienstadtrat Mag. Kurt Hohensinner unterstreicht die besondere Bedeutung der Prävention: „Kinder wollen alles ausprobieren und entdecken. GROSSE SCHÜTZEN KLEINE ist nicht nur Motto, sondern eine wichtige Pflicht für unsere Gesellschaft. Über 2.000 Kinder im Jahr lernen durch die BÄRENBURG spielerisch und anhand von vielen praktischen Beispielen gefährliche Situationen besser einzuschätzen und wie sie sich vor diesen richtig schützen können.“
Dr. Gernot Reiter, Generaldirektor Stellvertreter GRAWE: „Uns ist es ein großes Anliegen, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Die BÄRENBURG bringt Kindern wichtige Grundlagen zu den Themen „Sicherheit und Gefahren im Alltag“ auf spielerische, für sie interessante Art und Weise näher und schärft so ihr Bewusstsein für die Zukunft. Die GRAWE freut sich daher ganz besonders, mit dieser Kooperation einen Beitrag für eine sichere Zukunft der nächsten Generation leisten zu können!“
MMag. Martin Schaller, Generaldirektor Raiffeisen-Landesbank Steiermark: „Seit vielen Jahren unterstützen wir die BÄRENBURG sowie den Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE bei ihren wertvollen Aktivitäten. Denn Sicherheit ist ein zentrales Anliegen von Raiffeisen – vor allem, wenn es um die Gesundheit von Kindern geht.“
Terminvereinbarung für Schulen
unter 0316/385 13764 oder baerenburg@uniklinikum.kages.at
Rückfragen
Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE
Elisabeth Fanninger, BA BÄRENBURG Kindersicherheitshaus Graz
0316 385 13764 elisabeth.fanninger@uniklinikum.kages.at
-
Hohensinner (Stadt Graz), Fanninger, Till (BÄRENBURG, Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE) mit den jungen Besucher:innen
-
Fleischhacker (RLB Stmk), Fanninger (BÄRENBURG, Verein GsK), Hohensinner (Stadt Graz), Reiter (GRAWE), Till (Verein GsK) mit den jungen Besucher:innen
-
Hohensinner (Stadt Graz), Fleischhacker (RLB Stmk), Fanninger (BÄRENBURG, Verein GsK), Reiter (GRAWE), Till (Verein GsK) mit den jungen Besucher:innen
Pressemitteilung als PDF
-
NameSprache
Herzlichen Dank an unsere Sponsoren
für die wertvolle Unterstützung des BÄRENBURG-VS-Projekts Graz