
Pressemitteilung – 28. Juli 2016
78 Kinder aus Grazer Kindergärten und aus der Volksschule Pirka nahmen diesen Juli an den „BÄRENBURG & Kinder-Tier-Workshops“ teil. Neben der bewährten Kindersicherheits-Erlebnistour durch die BÄRENBURG hatten die Kinder auch die Gelegenheit, den richtigen, sicheren Umgang mit Haustieren auf spielerische Weise zu erfahren.
Jährlich werden in Österreichs Spitälern rund 1.100 Kinder nach Unfällen mit Tieren behandelt. Im Mittelpunkt dieser Verletzungen stehen eindeutig Hundebisse (etwa 750 Fälle), gefolgt von Pferdebissen bzw. -tritten (etwa 200 Fälle). Aber auch Katzen, Kaninchen, Hamster und andere Kleintiere verursachen immer wieder Kratz- und Bisswunden, die einer ärztlichen Behandlung bedürfen.
Im Kombi-Workshop vom Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE und dem Kleintierzentrum Graz-Süd vermittelte das Team rund um den Leiter des Kleintierzentrums Graz-Süd, Dipl. Tierarzt Andreas Aichholzer, den Kindern deshalb den richtigen Umgang mit Haustieren. Danach wurden die Kindergartenkinder und VolksschülerInnen durch das Kindersicherheitshaus BÄRENBURG geführt, wo Sicherheit im Verkehr, in der Freizeit, beim Sport und im eigenen Heim am Programm stand.
Kinder-Tier-Workshops – Richtiger Umgang mit Haustieren
Was bedeutet es für Kinder, ein Haustier zu haben? Dieser Frage geht das Tierärzte-Team des Kleintierzentrums Graz-Süd in seinen österreichweit einzigartigen Kinder-Tier-Workshops nach. Hier erfahren Kinder alles rund um Haltung, Pflege, Ernährung, Hygiene und den sicheren Umgang mit Haustieren.
Andreas Aichholzer, Dipl. Tierarzt und Leiter des Kleintierzentrums Graz-Süd, über die Workshops: „Kinder profitieren enorm vom Zusammenleben mit Tieren, vorausgesetzt sie wissen, wie man richtig mit ihnen umgeht. Diesen Umgang vermitteln wir in unseren Kinder-Tier-Workshops.“ Natürlich mit dabei sind auch ausgewählte Tiere, die bereits an Kinder gewöhnt sind. Die Kinder zeigten sich begeistert: „Mir hat besonders gut gefallen, dass wir so viel selbst mitarbeiten und helfen durften und viel Neues über Tiere gelernt haben“, so Isabella vom Kindergarten Regenbogenland. „Ich weiß jetzt auch, wie man mit Kaninchen umgeht. Dass sie zum Beispiel nicht gerne aufgehoben werden“, ergänzt Lorenz.
Die BÄRENBURG Erlebnistour – Kindersicherheit Zuhause, beim Sport und im Verkehr
In der Führung durch die BÄRENBURG werden alle Sinne angesprochen – die Kinder müssen genau hören, schauen und auch spüren, um als Sicherheitsdetektive knifflige Aufgaben lösen zu können. Sie brillieren mit ihrem Wissen, erfahren spielerisch, mit einem Geräuschmemory oder dem BÄRENBURG-Zauber-Thermometer, worauf sie zu ihrer eigenen Sicherheit Acht geben müssen. Nach der Führung erhalten die Kinder das Tourenbuch – eine Broschüre mit kleinen Aufgaben, Rätseln und Liedern, die das in der BÄRENBURG Gelernte/Erlebte wiederholt und so besser im Gedächtnis verankert. Durch die Mitnahme des BÄRENBURG-Tourenbuches nach Hause wird auch bei den Eltern das Bewusstsein für mögliche Unfallgefahren und deren Vermeidung geschärft.
Rückfragen:
Elisabeth Fanninger, BA 0316 385 137 64
Pressearbeit Grosse schützen Kleine elisabeth.fanninger@klinikum-graz.at
Mag. Martin Aichholzer 0676 93 022 94
Pressearbeit Kleintierzentrum Graz-Süd presse@kleintierzentrum.at